EU-Kommission will CO2-Ausstoß schneller reduzieren
Der Verbrennungsmotor hat (nur) noch ein paar Jahre

Der Verbrennungsmotor verschwindet nicht von heute auf morgen – aber anscheinend schneller, als manch einer bisher dachte: Die EU-Kommission hat jetzt unter dem Slogan "Fit for 55" weitreichende Vorschläge angenommen, um bis 2030 den Ausstoß von Kohlendioxid um mindestens 55 statt wie bisher geplant um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Bis 2050 will die EU klimaneutral sein. Für Auto-Fahrer und die -Industrie bedeutet das: Mobilität wird teurer und für den klassischen Verbrennungsmotor war es das.

CO2, Abgas
Getty Images

Auch für den neuen Porsche 911 GT3 gibt es nun ein Touring-Paket – und das kostet noch nicht einmal Aufpreis. Immerhin fehlt damit dann ja auch der große Heckflügel. Mein Kollege Sebastian Renz hat den 911 GT3 mit Touring-Paket ausprobiert – und enorme Unterschiede zum Serienmodell festgestellt.

Empfehlung der Redaktion

Klar, wenn es nach Mercedes geht, wird Max Verstappen nie Formel-1-Weltmeister - zumindest nicht, solange er nicht in einem Mercedes sitzt. Der GP von England wäre ein guter Zeitpunkt, die Wende im WM-Duell einzuleiten. Das besondere Streckenlayout von Silverstone soll in Kombination mit technischen Upgrades am Auto die Siegesserie von Red Bull beenden.