"Das könnte mir nicht passieren", sei ein häufiges Fazit, wenn es ums Aufdecken von Betrugsmaschen geht, weiß unser Gebrauchtwagen-Experte Andreas Jüngling. Doch beim Western Union Trick, der gerade bei Gebrauchtwagenschummlern Hochkonjunktur hat, sei alles anders: Am Ende hieß es nämlich Betrug statt BMW. Wie man sich schützen kann und wie die gefährliche Betrugsmasche funktioniert, erklärt Andreas Jüngling hier.

Nach Gefahr sieht auch BMWs jüngster Spross aus, der zugegeben, viel mehr wie ein Koloss daherkommt. Getreu dem Motto: Der will nicht nur spielen, schickt BMW den XM Lable Red mit gut 100 PS extra für den Hybrid V8 ins Rennen und will Power SUVs vom Format Urus und Co. das Fürchten lehren. Ob das gelingen kann? Alle Infos zum neuen BMW XM-Topmodell hat mein Kollege Torsten Seibt zusammengetragen.