Newsletter vom 11. Januar 2023
Megane R.S. Ende und Hyundai dreht auf der Stelle

Renaults R.S.-Label tragen Fans von bezahlbaren und trotzdem exzellenten sowie gleichzeitig alltagstauglichen Sportwagen tief in ihren Herzen. Dabei war der Megane R.S. über viele Generationen das Vorzeige-R.S.-Modell. Jetzt stellt Renault den Megane R.S. Ultime vor und der Namenszusatz klingt nicht nur nach Endlichkeit – er bedeutet es auch. Aber auch hier steckt im Ende ein neuer Anfang: Mein Kollege Uli Baumann weiß alles zum letzten Megane R.S. und zudem, wie Renault seine Sportfans auch künftig nicht im Stich lässt.

Hyundai Ioniq 5 mit Crabwalk-Modus
Screenshot: Hyundai Mobis via Youtube

Wenden auf der Stelle, schräg fahren im abgefahrenen Krabben-Modus oder einfach seitlich in eine superenge Parklücke gleiten: Bei der Lenktechnik passiert gerade viel. Den Krabben-Modus beherrschen bereits einige Geländewagen und Pick-ups, das Drehen aller vier Räder um 90 Grad ist noch nicht in der Welt der Serienautos angekommen. Aber bald könnte es soweit sein – Hyundai hat jetzt so eine Alleskönner-Lenkung in einen Ioniq 5 eingebaut. Mein Kollege Thomas Harloff hat die Infos und ein Video dazu.

Empfehlung der Redaktion

Elektroauto-Reichweitenangst isst Fahrspaß auf. Deshalb gibt es Wechsel-Batterien, Range-Extender und Super-Schnellladesysteme. Zu den technischen Hilfen, damit während der Fahrt nicht der Saft ausgeht, gehören auch Oberleitungen an der Autobahn, die aktuell ein bisschen vergessen wirken – anscheinend sehen Lkw mit Stromabnehmer auf der Fahrerkabine nicht nur ungewöhnlich aus, sie finden auch technisch bisher nur wenige Freunde. Anders wäre das vielleicht beim induktiven Laden, von dem auch Pkw profitieren könnten. Im Norden Bayerns entsteht jetzt eine Autobahn-Teststrecke zum Laden während der Fahrt – mein Kollege Uli Baumann hat alle Infos.