Newsletter vom 8. August 2024
Klingt ungewohnt

In der kommenden Woche ist es so weit: Lamborghini enthüllt bei der Monterey Car Week endlich den Huracan-Nachfolger, der wohl Temerario heißen wird. Die Antriebs-Eckdaten sind bereits bekannt; der Sportwagen erhält einen V8-Biturbo-Hybrid mit 800 PS. Nun gibt Lamborghini zudem erste Hinweise, wie der Motor klingen wird. Ich will nicht zu viel verraten, aber die Unterschiede zum V10-Geschrei der Vorgänger sind unüberhörbar. Hier können Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen und erfahren auch sonst alles, was Sie über den Lamborghini Temerario wissen müssen.

Lamborghini V8 Biturbo Hybrid-Motor LB634 (2024)
Lamborghini

Haas gehört zu den positiven Überraschungen des aktuellen Formel-1-Jahres. Im vergangenen Jahr abgeschlagen Letzter, hat sich die US-Truppe 2024 ans vordere Ende des Mittelfeldes vorgearbeitet. Im Interview erklärt Teamchef Ayao Komatsu, wie er das Team seit der Übernahme vom kultigen Vorgänger Günther Steiner wieder in die Erfolgsspur gebracht hat und warum er Nico Hülkenberg vermissen wird.

Empfehlung der Redaktion

Es ist wie verhext: Seit die Bundesregierung kurz vor Weihnachten 2023 kurzerhand die staatliche E-Auto-Förderung abgeschafft hatte, legen die Hersteller eine Rabattaktion nach der anderen auf. Zu helfen scheint es wenig - die Zulassungszahlen für E-Mobile verharren im Keller. Die Autobauer bleiben folglich im Nachlass-Modus und schnüren immer neue Elektrobonus-Pakete. Jüngstes Beispiel ist Peugeot, die französische Stellantis-Marke folgt damit zahlreichen Konkurrenten. Um den Überblick zu behalten, finden Sie hinter diesem Link eine Aufstellung, welcher Hersteller gerade welche Rabattaktion fährt.