Newsletter vom 03. Oktober 2024
Lacklos gegen erfolglos

Wer viel im Mainstream-TV-Unterhaltungsprogramm unterwegs ist, kennt ihn – den Buzzer. Immer, wenn sich irgendein Highlight einstellt, wird zugeschlagen und der meist rote Knopf darf ungehemmt tröten. Auf ein Verkaufs-Highlight wartet Volkswagen auch noch beim neuen ID. Buzz. Der bleibt beim Absatz hinter den Erwartungen zurück. Richten soll es jetzt eine neue Basis-Version, bei der der Kunde viel Verzicht üben muss. Ob dieser ID. Buzz endlich nach einem Buzzer schreit, klärt Holger Wittich in diesem Artikel.

VW ID. Buzz Freestyle Basismodell Einstiegsmodell Sondermodell
VW Nutzfahrzeuge / Konfigurator

So richtig brummen will es auch nicht bei Fiat und dem neuen, nur noch elektrisch angetriebenen Fiat 500e. Als Verbrenner, gebaut in Polen, war die Retro-Kugel jahrelang ein Bestseller. Welche Folgen die ausbleibende 500e-Kundennachfrage für den Standort Turin hat, lesen Sie in diesem Bericht.

Empfehlung der Redaktion

So rein gar nichts mit Elektromobilität am Hut hat der neue Ferrari 12Cilindri. Ein waschechter GT, ein schneller, durchaus komfortabler Reisewagen, der aus seinem 6,5 Liter großen V12 mit klassischen vier Arbeitstakten und ohne jegliche Unterstützung über 800 PS extrahiert. Sie haben für so ein Auto keine 382.000 Euro übrig, wollen aber dennoch an dessen Faszination teilhaben? Dann lassen Sie sich von Paul Englert auf eine Ausfahrt mitnehmen.