Das mit dem Karma (oder in diesem Falle vielleicht sogar Car-Ma) ist schon so eine Sache. Da lösen sich bei Tesla Ende 2020 Dachteile vom Fahrzeug (wir berichteten) und Ford Elektroauto-Chef Darren Palmer fällt nichts besseres ein, als über seinen Mach-E zu sagen: "Die Türen passen richtig, die Kunststoffe und andere Materialien stimmen farblich überein, die Stoßfänger fallen nicht ab, das Dach geht beim Waschen nicht ab, die Türgriffe bleiben bei kaltem Wetter nicht hängen." Und weiter betonte er, dass die Käufer des Mustang Mach-E nicht dieselben Kinderkrankheiten durchleben müssen, wie die Käufer anderer Elektrofahrzeuge. Wohl wissend, dass Tesla zu diesem Zeitpunkt Probleme mit defekten Dächer hatte. Dass ausgerechnet bei Ford jetzt nicht nur das Panoramadach, sondern auch noch die Windschutzscheibe wegfliegen, hat schon fast etwas von Comedy. Nur blöd, dass diese Rückrufe auch vor Deutschland keinen Halt machen werden.

Der Dacia Duster ist ein ausgewachsenes Kompakt-SUV, dessen Neupreis aktuell bei zirka 11.700 Euro beginnt. Mit Dieselmotor, Allradantrieb, Alufelgen und weiteren Extras bekommt man ihn zwar auch für fast 21.000 Euro – aber auch das ist dann immer noch ein vergleichsweise niedriger Preis. Seine Motorleistungen reichen von gemütlichen 90 bis zu nicht überschwänglich wirkenden 150 PS, dazu passt sein stimmiges und unaufgeregtes Äußeres. Die Summe aller dieser Eigenschaften mündet unter anderem in dem Ergebnis, dass der Duster kein Tuning-Auto ist. Bis jetzt. Prior Design aus dem nordrhein-westfälischen Kamp-Lintfort verpasst dem SUV ein auffälliges Breitbau-Kit. Die Anbauteile sind jetzt serienreif – der Tuner bietet sie auf seiner Website bereits zum Kauf an.