Superb Combi Scout Final Edition heißt der Abschieds-Superb, den Skoda kurz vor dem Wechsel zum Nachfolge-Modell auf den Markt bringt. Der größte und feinste Skoda kommt in dieser speziellen Variante nur in einer für Skodaverhältnisse winzigen Stückzahl auf den Markt. Alles zum robusten Abschieds-Superb weiß mein Kollege Uli Baumann.

Alle Autohersteller wollen frisch sein. Gut, das wollen sie schon immer – aber aktuell scheint der Wunsch nach einem modernen Auftritt besonders groß. Also müssen nicht nur neue Designs her, sondern auch neue Markenlogos. Peugeot hat sich auf einen weniger stilisierten Löwenkopf zurückbesonnen, Citroën hat sein Logo wieder in ein Oval gesteckt und BMW hat sich ein eher durchsichtig wirkendes Logo für seine interne Kommunikation ausgedacht. Kia wiederum hat seinen Schriftzug so radikal verändert, dass die Buchstaben I und A auf manch einen wirken wie ein kyrillisches I. Gemeinsam mit dem K sieht das dann nämlich so aus: KИ. VW hat sein Logo so sehr ausgedünnt, dass es inzwischen interne Diskussionen zu geben scheint, ob man den Markenauftritt nicht schon wieder auffrischen müsse. Also hat sich Porsche lieber zurückgehalten und sein altes Logo fast gar nicht verändert. Und jetzt kommt Opel. Urteilen Sie selbst.