Newsletter vom 25. März 2025
Totgesagte leben länger

Wenn Sie wie ich mit Verbrennermotoren sozialisiert wurden, dann dürfte auch auf Sie ein V8-Motor mit seinem ganz eigenen Klangbild eine gewisse Faszination ausüben. Jenseits des Atlantiks baute eine ganze Nation auf Motoren mit acht Zylindern – bis die Themen Effizienz, Umwelt und schließlich die Elektromobilität dem Achtzylinder auf breiter Front den Garaus machte. Weil die Kundschaft dennoch vom V8 nicht lassen will, bringt Stellantis den für seine US-Marken jetzt wieder zurück. Wann der legendäre Hemi in welcher Form zurückkehrt, erklärt Gregor Hebermehl.

Dodge Challenger SRT8 2011
Dodge

In Paris ist die sozialistische Bürgermeisterin Anne Hidalgo seit Jahren um eine grüne Verkehrswende bemüht. Dem Auto bleiben dabei wenig Chancen. Aktuell haben die Pariser in einer Abstimmung weitere Straßen als künftig "autofrei" deklariert. Um Platz für Fußgänger, Radfahrer und mehr Grünflächen zu schaffen, müssen 10.000 Parkplätze weichen. Die jüngsten Verkehrs-Entwicklungen in der französischen Metropole haben wir hier zusammengefasst.

Empfehlung der Redaktion

Im neuen CLA hat Mercedes seine komplette Elektro-Kompetenz gebündelt. Ist auch nötig, denn in seiner Klasse trifft er auf das lange etablierte Tesla Model 3. Auch wenn der Platzhirsch aus den USA im Moment unter dem Image seines Schöpfers leidet, ist er immer noch eine feste Größe unter den E-Autos. Was Mercedes dem entgegenstellen kann, wo der Elektro-Schwabe punktet und wo der US-Boy noch die Nase vorn hat, klären Thomas Harloff und Alexander Bloch in ihrer Datenanalyse beider Elektromodelle.