Newsletter vom 21. Dezember 2021
Dacia, Suzuki und Porsche gleichauf

Dass ein Hersteller wie Porsche dreimal in der "Best of Test 2021"-Liste der Superlative auftaucht, überrascht Sie vermutlich genauso wenig wie mich. Spannender ist da schon die Tatsache, dass sowohl Dacia als auch Suzuki dreimal Erwähnung finden. Als führendes Automobil-Magazin haben wir das Jahr über natürlich eine Menge Autos in der Redaktionsgarage – sparsamer als der Ignis 1.2 Dualjet Hybrid war allerdings keines davon. Doch nicht jeder Titel, den wir hier verleihen, wird von Lorbeeren und Glückwünschen flankiert. So kann sich Toyota nichts davon kaufen, dass der Land Cruiser mit dem längsten gemessenen Bremsweg aufwarten kann. Oder Mercedes mit dem schwersten Testwagen im 2021er-Feld. Ich habe Ihnen die Erst- und Letztplatzierten jeder Kategorie zum Schmökern in einen Artikel gepackt. Sehen Sie das ruhig als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk.

Best of Test Vergleiche 2021 Auto Paare Collage
Hersteller / Patrick Lang

Was, Sie haben gehobenere Ansprüche an ein Weihnachtsgeschenk? Wie Sie wollen. Dann empfehle ich den Kauf eines Lancia-Restomod für rund 680.000 Euro. Limitiert auf zehn Exemplare, Breitbau-Karosserie aus Kohlefaser und dann auch noch geländetauglich. Na, ist Ihnen das exklusiv genug? Was Automobili Amos da zusammenschraubt, lässt mir persönlich das Wasser im Mund zusammenlaufen. Aber klar, diese Begierde speist sich teilweise auch aus der latenten Unerreichbarkeit des Lancia Delta Integrale Safarista. Gebaut ist zwar noch keines der zehn angepeilten Exemplare, aber die Auslieferung ist auch frühestens für 2023 geplant. Also hat Firmenchef Eugenio Amos ja noch ein bisschen Zeit. Auch, um sich zu überlegen, was er mit 6,8 Millionen Euro anstellen möchte, wenn alle zehn Restomods verkauft sind.

Empfehlung der Redaktion

Die Formel-1-Saison 2021 war vor allem von einem Duell geprägt. Hamilton gegen Verstappen, Mercedes gegen Red Bull. Am Ende hat sich der Niederländer durchgesetzt, doch bis zum letzten Rennen ließ sich kein Ausgang des WM-Kampfes vorhersehen. Mein Motorsport-Kollege Andreas Haupt blickt für Sie in sieben Kapiteln auf eine turbulente Zeit in der Königsklasse zurück und beleuchtet dabei vor allem die beiden Titel-Rivalen mit allen Highlights und Aufregern.