Newsletter für Dienstag, den 20. September 2022
VW Tiguan Generation 3 und Ford Transit Custom

Erinnern Sie sich noch daran, als VW mit dem Tiguan sein erstes kompaktes SUV vorgestellt hat? Das war 2007 – damals spielte die Konkurrenz, die in Sachen SUV viel früher dran war, noch eine wichtige Rolle. So war beispielsweise der Toyota RAV4 in aller Munde, aber der Tiguan zog aus dem Stand weg an ihm vorbei und überzeugt seitdem durchgängig mit hohen Zulassungszahlen. Jetzt steht bereits die dritte Generation vor der Tür – Erlkönige absolvieren Belastungsfahrten im Gebirge. Wir haben die Fotos und mein Kollege Holger Wittich hat alles herausgefunden, was es bereits an Infos zum neuen Tiguan gibt.

Erlkönig VW Tiguan
Stefan Baldauf

In Hannover findet gerade die Nutzfahrzeug-IAA statt – also die Messe für die Fahrzeuge, die unsere Wirtschaft am Leben halten. Der Markt ist riesig, vielfältig und Kunden sowie Hersteller haben sehr genau die Kosten im Blick. Ford hat seinen neuen Transit Custom mit zur Messe gebracht. Der Kastenwagen ist mit verschiedensten Antriebsarten ausrüstbar – welche das sind und was der Transporter noch so kann, verrät Ihnen mein Kollege Uli Baumann.

Empfehlung der Redaktion

Welcher Formel-1-Stall hat den stärksten Motor zur Verfügung? Und wer holt am meisten aus den elektrischen Antriebs-Komponenten heraus? Das, und warum das kräftigste Aggregat im Feld bei weitem nicht für einen Sieg ausreicht, hat mein Kollege Andi Haupt ermittelt.