Newsletter vom 15. November 2022
Porsche Macan Elektro und neue Audi-Ringe

Der Porsche Macan ist beliebt und deshalb wertstabil. Das SUV aus dem Porsche-Werk in Leipzig sollte sich nach Porsche-Planungen 60.000 mal pro Jahr verkaufen – was für das Einführungsjahr 2014 auch gestimmt hat. Aber dann ging es rasant bergauf, im Jahr 2015 hat Porsche bereits über 86.000 Macan verkauft. Jetzt steht ein großer technischer Umbruch an – der neue Macan wird elektrisch. Wir haben das Elektro-SUV im Video und mein Kollege Holger Wittich hat die neuesten Details für Sie.

Porsche E-Macan
Schulte

Bei Tesla haben viele Kunden bereits seit Jahren sämtliche Chromteile an ihren Autos foliert – die Logos unzähliger US-Teslas sind mit Sprühgummi oder eben Folie überdeckt und bei youtube gibt es unter dem Stichwort "Chrome Delete" die entsprechenden Anleitungs-Videos dazu. Also hat Tesla irgendwann nur noch schwarze Logos angeboten. Auch viele andere große Autohersteller modernisieren ihre Logos – der Trend geht zu mehr Schlichtheit. Jetzt ist Audi an der Reihe und gestaltet seine ikonischen vier Ringe neu. Mein Kollege Patrick Lang hat alle Infos zum neuen Design.

Empfehlung der Redaktion

Eine gute Audioanlage im Auto ist vielen Menschen wichtig – schließlich hilft brillanter Klang beim Gute-Laune-haben. Lautsprecher sind dabei ein wichtiger Teil der Audio-Technik – sie erhöhen aber auch das Gewicht des Autos und verschlingen Bauraum und Energie. Diese drei Probleme geht ein Audio-Spezialist jetzt mit sogenannten Electro Acoustic Panels an – mein Kollege Luca Leicht weiß mehr zu den neuen Klangwelten.