Newsletter vom 13. August 2024
Ein Träumchen

Mit dem Hashtag #vanlife sind die sozialen Medien vollgestopft von selbstverwirklichenden Campingbus-Influencern, die sich für ihre mal mehr und oft weniger gelungenen Bastelarbeiten an Kastenwagen abfeiern. Nissan bietet so etwas jetzt in solider Qualität und im reduzierten japanischen Design ab Werk – leider derzeit nur in Japan. Träumen darf man dennoch vom "Caravan Myroom", zumal die Innenraumgestaltung der genannten Vanlife-Kundschaft viele Anregungen zum Nachmachen gibt. Alle Infos und Bilder zum stylischen Campervan von Nissan gibt es hier.

08/2024 Nissan N350 Caravan Myhome Camper
Nissan

Geträumt wird derzeit offenbar auch bei der FDP. Die Freidemokraten mit Verkehrsminister Dr. Volker Wissing an der Spitze haben einen Zehn-Punkte-Plan namens "Fahrplan Zukunft – Eine Politik für das Auto" entworfen, der so ziemlich jeder aktuellen Verkehrsplanung in den deutschen Städten widerspricht. Von Gratis-Parkplätzen oder weniger Fahrradstraßen liest man dort. Thomas Harloff erklärt die Details dieses Positionspapiers.

Empfehlung der Redaktion

Und auch zum Abschluss dieses Newsletters wird geträumt, dieses Mal vom sonnigen Kalifornien. In Kürze startet dort mit der Monterey Car Week eine der weltweit spektakulärsten Auto-Veranstaltungen. Tuner, Autohersteller und Oldtimer-Fans feiern in Pebble Beach altes und neues Blech in zahllosen Events. Möglicherweise mit dabei ist ein rätselhafter Sportwagen im Porsche-Look, dessen Schnappschüsse beim Entladen auf dem Flughafen Los Angeles gerade Petrol-Heads auf der Plattform "Reddit" in helle Aufregung versetzen. Patrick Lang geht der Frage nach, ob es sich tatsächlich um eine Wiedergeburt des legendären Porsche 911 GT1 handeln könnte.