Mit dem 9X8 will Peugeot ab 2022 auf der Rennstrecke für Furore sorgen – sein Debüt gibt das Hypercar in Spa. Höchste Zeit also, das Auto endlich zu enthüllen und da muss ich mich doch sehr wundern. Kein klassischer Heckflügel? Nein, den braucht es offenbar nicht, weil das Reglement den Teams über technische Freiräume individuelle Lösungen erlaubt. Scheint, als wären die vorgegebenen Aero-Ziele leicht zu erreichen. Peugeot setzt hier auf "billigen Abtrieb". Was es damit auf sich hat, erklärt Ihnen sport auto-Chefredakteur Marcus Schurig nicht nur höchstpersönlich, sondern auch höchst ausführlich.

Einer, der seine Rennsport-Karriere bereits hinter sich hat, steht demnächst zum Verkauf – samt einem überaus imposanten Heckflügel, mal ganz nebenbei. Im August kommt in Pebble Beach der Porsche 934/5 unter den Hammer, den Brumos Racing ehemals in Sebring und Daytona einsetzte. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, denn es gibt so viele Aspekte, die dieses Auto zur etwas ganz Besonderem machen. Am besten überlasse ich die näheren Erläuterungen direkt meinem Kollegen Andreas Of-Allinger, der alles Wissenswerte für Sie aufgeschrieben hat. Ist vielleicht besser, sonst überkommt mich nur der Unmut darüber, dass der Kontostand eines Normalsterblichen wohl kaum genügend Vor-Komma-Nullen für den Zuschlag aufweisen dürfte.