Newsletter vom 04. Juni 2024
Die Kunden wollen das nicht

Porsche hat es bei der 718-Baureihe bereits zu spüren bekommen: so ein Vierzylinder wird von der Kundschaft nicht in jedem Modell akzeptiert. Auch AMG macht mit den 63er-Modellen aktuell die Erfahrung, dass Vierzylinder in puncto Absatz wohl deutlich hinter den Erwartungen zurückbleiben. Nicht zuletzt deshalb hat man inzwischen wieder den V8 auf dem Zettel. Diese Schleife will sich Mercedes sparen und bringt die geliftete S-Klasse aller Voraussicht nach weiterhin mit Achtzylinder. Aktuell sind die Schwaben jedenfalls fleißig auf Erprobungsfahrt. Was wir zum erwischten Erlkönig bereits sagen können, verrät Ihnen Holger Wittich.

Erlkönig Mercedes S-Klasse
Stefan Baldauf

Wie ein Vierzylinder im sportlichen Auto ist auch Esteban Ocon bei seinem derzeitigen Arbeitgeber in Ungnade gefallen. Der Franzose und das F1-Team Alpine gehen ab 2025 getrennte Wege. Erwartungsgemäß kocht nun die Gerüchteküche hoch. Wohin verschlägt es Ocon und wer nimmt seinen Platz bei Alpine ein? Kommt Mick Schumacher zurück? Mein Kollege Joel Lischka ordnet die aktuellen Geschehnisse für Sie ein.

Empfehlung der Redaktion

Eine Achterbahn der Gefühle, wenn ich es nun etwas pathetisch ausdrücken möchte, sind auch die EU-Neuzulassungen. Zumindest aus der Hersteller-Perspektive. Nach einem starken Start ins Jahr 2024 gab es im März herbe Einbrüche zu verzeichnen. Und im April? Schon wieder ein Plus von fast 14 Prozent. Deutschland allein bringt es sogar fast auf 20 Prozent. Welche Hersteller und welche Antriebsarten besonders gefragt sind, und welche nicht - das weiß Uli Baumann.