Turbulenter kann es selbst in der Formel 1 kaum zugehen. Gleich acht Piloten schafften es beim Grand Prix in Melbourne nicht durchs Ziel, dreimal wurde das Rennen abgebrochen. Max Verstappen blickte am Ende vom Treppchen-Gipfel auf die Konkurrenz hinab, aber in unserer Analyse erhält ein anderer Fahrer als einziger die Bestnote – und das, obwohl der zu jenen acht Pechvögeln gehört, für die das Rennen früher als geplant endete. Wer das ist und welche Wertungen das restliche Feld erhält, verrät Ihnen mein Kollege und F1-Experte Michael Schmidt.
Sie können nicht genug von der Königsklasse bekommen? Dann möchte ich Ihnen einmal mehr unseren F1-YouTube-Channel ans Herz legen. Messerscharfe Analysen, Insights und spannende Interviews mit Fahrern und Funktionären gibt es HIER. Am besten gleich kostenlos abonnieren und keine Inhalte mehr verpassen.

Wie schlage ich jetzt die Brücke vom Motorsport zum neuen Toyota Prius? Gar nicht, denn kaum etwas ist weiter weg vom hochoktanigen Renn-Zirkus als ein Vernunftsauto von diesem Kaliber. Dafür ist der Prius vermutlich näher an ihrem automobilen Alltag als ein DRS-Fenster. Ab sofort kann die fünfte Generation des sparsamen Japaners bestellt werden. Mittlerweile stehen auch die Preise fest. Was Sie investieren müssen, weiß Uli Baumann.