Geliebäugelt haben schon viele, zuletzt hat es der Golf R vergeblich versucht. Das Objekt der Begierde: Audis Fünfzylinder-Maschine aus dem RS3. Einzig Cupra ist es gelungen, den 2,5-Liter von den vier Ringen zu trennen und im Bug des Formentor VZ5 zu verstauen. Unheiliger Seitensprung oder wahre Liebe? Der progressiv gezeichnete SUV erhebt sich jedenfalls auf dem Papier zum wahren Sportgerät. 390 PS und 480 Newtonmeter sind dort zu lesen. Doch Papier ist geduldig und wir sind es nicht. Deshalb hat mein Kollege Andreas Haupt den Spanier zum Test geladen und bei allem Lob auch ein paar Mängel feststellen müssen. Ob am Ende die gute Laune im SUV mit Drift-Modus überwiegt? Lesen Sie selbst.

Verbrenner sind nach wie vor sehr gefragt, nicht nur solche wie der Formentor VZ5. Während der Cupra jedoch offiziell auf 7.000 Exemplare limitiert ist, werden auch reguläre Neuwagen knapp. Aktuell übersteigt die Nachfrage das Angebot, Lieferzeiten ziehen sich wie Kaugummi in den Fingern eines Teenagers und die Rabatte fallen in sich zusammen. Meine Kollegen und ich haben es an dieser Stelle schon mehrfach geschrieben: Rohstoffe, allen voran Halbleiter, sind und bleiben Mangelware. Da nutzt das prallste Auftragsbuch nichts, denn ohne Material kann kein Auto gebaut werden. Was Sie als Kunde jetzt noch tun können und auf welche Modelle Sie am längsten warten müssen, hat mein Kollege Henning Busse für Sie in Erfahrung gebracht.