Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Alternative Antriebe
Erste Fahrt im Polestar 1 (2019)
Nur theoretisch ein Volvo
Polestar soll zeigen, wie sportlich Elektromobilität sein kann. Den Anfang macht ein herrliches Hybrid-Coupé mit über 600 PS.
Fahrberichte
Berlin mit neuen Elektrobussen sehr zufrieden
BVG dementiert Gerüchte um Reichweiten-Probleme
Neue Elektrobusse fahren testweise durch die Hauptstadt. Die BVG ist mit der Reichweite und den Einsatzzeiten zufrieden.
Nutzfahrzeuge
Kosten der Elektromobilität
Macht Elektromobilität das Autofahren teurer?
Der Umstieg auf das Elektroauto senkt die CO2-Kosten des Pkw-Verkehrs. Doch wird er die Kosten des Autofahrens auch senken?
Alternative Antriebe
Batteriekapazität, Ladeleistung, Motor
7 Punkte, die bei E-Autos den Unterschied machen
Was lässt E-Autos schneller laden oder beschleunigen, welche Eckdaten sorgen für Reichweite? Was beim Vergleich von E-Autos wichtig ist.
Alternative Antriebe
Chaos im Cockpit
Infotainment für 250 Euro nachrüsten
Modernste Connectivity im gealterten Auto? Geht, wenn man sich traut. Aus China können Sie Infotainment-Systeme für betagte Pkw ordern. Selbstversuch.
Werkstatt
E-Auto laden
4 Ideen für kürzere Ladezeiten
Der Wunsch, das Laden von Elektroautos zu vereinfachen, ist weitverbreitet. Neben dem Ansatz des induktiven Ladens gibt es noch weitere Ideen.
Alternative Antriebe
Xiaomi Mi M365, Ninebot ES2 und Moovi
Der große E-Scooter Vergleichstest
Ab dem 14.06.2019 sind die eTretroller erlaubt! Wir haben drei Modelle von Xiaomi, Segway und Moovi getestet. Also so richtig.
Alternative Antriebe
Ford Territory EV
Erster Elektro-SUV für China
Der Ford Territory EV soll ab der zweiten Jahreshälfte 2019 in China erhältlich sein und bis zu 360 Kilometer Reichweite pro Ladezyklus ermöglichen.
E-Auto
Elektroauto-Offensive von Toyota
Durchbruch bei der Feststoffbatterie
Schon 2020 will Toyota Elektroautos mit Feststoffbatterie zeigen. Der Druchbruch bei der Entwicklung beschleunigt die E-Auto-Offensive des Konzerns.
Tech & Zukunft
FV Frangivento Asfanè DieciDieci
Neues Hybrid-Hypercar mit 1.010 PS
FV Frangivento bringt am 30. Mai 2019 ein neues Hybrid-Hypercar an den Start. Ein Benzinmotor und zwei Elektromotoren bringen jede Menge Leistung.
E-Auto
Koreaner ködern Konkurrenz
Hyundai will Brennstoffzellen verkaufen
Hyundai will ganze Brennstoffzellen-Aggregate auch an Konkurrenten verkaufen, um die hohen Investitionen mit entsprechenden Stückzahlen zu...
Tech & Zukunft
Mercedes GLC 300 4Matic im Fahrbericht
So viel G-Klasse steckt im gelifteten GLC
Der geliftete GLC hat neue Fahrassistenten, 48-Volt-Hybrid-Antrieb und MBUX-Infotainment und wühlt nun durch richtiges Gelände.
Fahrberichte
Keine Luxusauto-Preise
GM-Chef kündigt bezahlbare Elektroautos an
Elektroautos sind sehr teuer und werfen trotzdem keine Gewinne ab. Aber laut GM-Chef Mark Reuss ändert sich dies demnächst.
Tech & Zukunft
Volkswagen investiert in Elektromobilität
36.000 Schnelllader in Europa
Volkswagen will nicht nur Elektroautos verkaufen, sondern auch die nötige Infrastruktur bieten. Der Konzern plant den Aufbau von 36.000 Schnellladern.
Tech & Zukunft
Jaguar I-Pace eTrophy
Als Gastfahrer bei der E-Rennserie
Motorsport im Elektrorennwagen, das ist die Jaguar eTrophy. Unser Redakteur Jens Dralle startet als Gastfahrer im Jaguar I-Pace.
Mehr Motorsport
Subaru und Toyota
Gemeinsame Plattform für Elektrofahrzeuge
Toyota und Subaru haben die gemeinsame Entwicklung einer Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge vereinbart.
Alternative Antriebe
Evum aCar Fahrbericht
Elektroantrieb für Entwicklungsländer
Ein deutsches Startup hat einen robusten Elektrotransporter entwickelt. Das Fahrzeug richtet sich gezielt an Entwicklungsländer.
Alternative Antriebe
Jaguar/Land Rover und BMW
Zusammenarbeit bei E-Antrieben
Die beiden Autokonzerne haben jetzt angekündigt, gemeinsam elektrische Antriebssysteme der nächsten Generation entwickeln zu wollen.
Politik & Wirtschaft
Haltbarkeit von Elektroauto-Akkus
Zweites Leben für die Batterie
Akkus von Elektroautos leben meist länger als das Fahrzeug an sich. Es gibt bereits erste Beispiele für einen zweiten Einsatz der Batterien.
Tech & Zukunft
Blog zur Elektromobilität (Folge 11)
Welches E-Auto passt zu meinem Fahrprofil?
In Folge 11 unseres Blogs zur Elektromobilität informieren wir darüber, welche E-Auto für welche Nutzerprofile geeignet sind.
Autohersteller verdoppeln Investitionen in E-Mobilität
Aktuelle Fokussierung auf eine Antriebsart
Die deutschen Autohersteller lassen bei den Investitionen in die Elektromobilität alle anderen weit hinter sich.
Politik & Wirtschaft
Toyota RAV4 2.5 VVT-i und Honda CR-V 2.0 i-MMD
Kompakte Hybrid-SUV im Test
Statt Diesel setzen die neuen Honda CR-V und Toyota RAV4 auf Benziner mit E-Unterstützung. Wer von beiden kann es besser?
Vergleichstests
Neuer Audi E-Tron Quattro S (2020)
Mit der Kraft der drei Herzen
Audis erstes Elektromodell bekommt eine Performanceausführung. Der Audi E-Tron Quattro S wird 2020 auf den Markt kommen.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Elektromobiltät
GM baut Tausende Ladestationen in den USA
In den USA sollen dank General Motors und dem größten Bauunternehmen der USA Bechtel Tausende Schnellladestationen für Elektroautos entstehen.
Politik & Wirtschaft
Elektroauto-Prämie
Bund verlängert bis Ende 2020
Die Bundesregierung will die E-Auto-Prämie verlängern. Eigentlich wäre sie Ende Juni 2019 ausgelaufen, nun soll sie bis Ende 2020 verlängert werden.
Politik & Wirtschaft
1
197
198
199
200
201
...
234
...