Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Alternative Antriebe
Mercedes S580 e
Hybrid-Luxusliner mit über 100 km E-Reichweite
Mercedes bietet die S-Klasse mit dem neuen Hybrid-Antrieb als S580 e an. Der Luxusliner als PHEV ist mit kurzem und langem Radstand verfügbar.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Tuning für den Ferrari SF90 Stradale
Novitec spendiert mehr Verbrenner-Power
Das Hypercar mit Hybridantrieb erhält nicht nur ein Motor-Upgrade, sondern auch Fahrwerks-Modifikationen und neue Räder.
Tuning
Fiat 500e im Elektroauto-Supertest
Von wegen niedlicher Billig-Stromer
Chefreporter Alex Bloch holt sich den elektrischen Fiat 500 in den Supertest. Neben der Alltagstauglichkeit geht es hier auch um die E-Performance.
Aston Martin ab 2025
DB11-, Vantage- und DBS-Nachfolger werden elektrisch
Aston Martin verabschiedet sich allmählich von seinen V8- und V12-Modellen und setzt in Zukunft auf Hybride und später auf rein elektrische Modelle.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Webasto ist Zulieferer für den Green-G
Elektro-Kleinlaster für den kommunalen Einsatz
Ein italienisches Unternehmen bringt mit dem Green-G ein elektrisches Nutzfahrzeug auf den Markt. Webasto liefert Batterie- und Klimatechnologie.
E-Auto
Rückruf BMW iX3
Notruf und Warnblinker können beim Crash ausfallen
BMW ruft weltweit den elektrischen SUV iX3 wegen eines Problems mit dem Batteriemanagementsystem in die Werkstätten zurück.
Politik & Wirtschaft
Toyota Aqua (2021)
Prius/Yaris-Zwitter mit cleverer Batterie
Toyota bringt den Aqua der zweiten Generation an den Start. Der Kompakte mit Hybridantrieb ist sowohl mit dem Prius als auch mit dem Yaris verwandt.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Xpeng G3 - Premiere in Norwegen
Elektro-Tiguan zum Kampfpreis
Xpeng aus China baut seit 2018 Elektroautos und wagt sich schon jetzt mit dem ersten Modell nach Europa. Der G3 ist ab sofort in Norwegen verfügbar.
E-Auto
BAM Electric UTV USA
Volle Pulle ins Gemüse - aber elektrisch!
Ein neues Star-tup in den USA will den ultimativen Offroad-Racer bauen. Und damit auch gleich eine eigene Rennserie starten – natürlich...
Neuvorstellungen & Erlkönige
Reichweiten-Rekord beim Mercedes EQS
Das Geheimnis der Super-Akkus
Alex Bloch schaffte mit dem Mercedes EQS eine Praxisreichweite von 680 Kilometern und lädt mit 163 kW. Was steckt hinter den leistungsstarken Akkus?
Alternative Antriebe
Hypercar-Gerücht
Bringt Porsche wieder einen GT1?
Porsche soll nach neuesten Gerüchten einen neuen GT1-Straßen-Sportwagen auflegen. Das Projekt erinnert an den legendären 911 GT1 aus den 90ern.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Lamborghini-Technikvorstand im Interview
Wir beachten die Regeln – bleiben aber emotional!
Lamborghini-Technikchef Maurizio Reggiani verspricht, die Marken-DNA in die Zukunft zu transferieren. Mit eigenständigen Lösungen und klarem Fokus.
Alternative Antriebe
VW ID.8 Elektro-SUV
Volkswagen bestätigt elektrischen Atlas
Volkswagen komplettiert seine Elektro-Flotte um ein weiteres Modell. Der ID.8 entspricht dem SUV Atlas mit drei Sitzreihen, der in den USA angeboten...
Neuvorstellungen & Erlkönige
Neues Kältemittel für Klimaanlagen
Mehr Reichweite im E-Auto, egal bei welchem Wetter
Daikin bringt ein neues Kältemittel für die Klimaanlage von Elektroautos auf den Markt. Mit ihm soll eine höhere Reichweite möglich sein.
Alternative Antriebe
Virtueller Prototyp Pininfarina Teorema (2021)
Eigentlich kein Auto
Pininfarina hat erstmals einen Prototyp komplett digital entwickelt. Das Resultat nennt sich Teorema, ein Auto ist es aber eigentlich nicht.
Alternative Antriebe
Hyundai und Kia kooperieren mit Next Hydrogen
Grüner Wasserstoff in großen Mengen
Hyundai und Kia kooperieren mit dem Unternehmen Next Hydrogen für die Entwicklung von Stacks zur industriellen Produktion von grünem Wasserstoff.
Alternative Antriebe
Land Rover Defender (2021)
Offroader auf Wunsch mit Plug-in-Hybrid oder Diesel
Der Plug-in-Hybridantrieb ist im Gelände eine famose Fahrhilfe. Alternativ gibt es den Land Rover mit einem 6-Zylinder-Diesel.
Fahrberichte
Bio-Fuel in Südamerika als E-Auto-Alternative
VW ab 2035 nur in Europa ohne Verbrenner
VW-Chef Brandstätter stellt vor, wie der Verbrenner in Südamerika überleben soll: Mit Bio-Ethanol aus Zuckerrohr statt fossilem Benzin.
Politik & Wirtschaft
SAIC GM Wuling Mini EV
11,58 Euro Gewinn pro Elektro-Zwerg
Wuling sammelte in China in 50 Tagen über 30.000 Bestellungen für den Mini EV ein. Kampfpreis: ab 3.625 Euro. Das Auto lohnt sich für Wuling trotzdem.
E-Auto
Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann im Interview
„Die Fans müssen sich keine Sorgen machen“
Wir haben mit dem Lambo-Chef über die kommenden Modelle gesprochen. Alle Baureihen werden elektrifiziert und eine vierte kommt neu dazu.
Neuvorstellungen & Erlkönige
BMW CE 04
Urban-E-Power auf bayrisch
BMW hat mit dem CE 04 seinen neuen Elektroroller vorgestellt. Glücklich machen soll er seinen Reiter vorwiegend im urbanen Terrain.
Alternative Antriebe
Hyundai Kona Elektro, Mercedes EQA, VW ID.4
Wer ist der beste Familienstromer?
Laut VW ist der ID.4 ein Elektroauto für die ganze Familie. Im Vergleich stellt er sich Hyundai Kona Elektro und Mercedes EQA.
Tests
Audi E-Tron GT
Der Überstromer im Test
Die Leistung? Abgehoben! Der Preis ebenfalls. Doch was hat die leistungsstarke Elektro-Limousine mit 390 kW wirklich drauf? Test.
Tests
Maxus eDeliver 3 (2021)
Erste Fahrt im elektrischen Kastenwagen aus China
Die chinesische Nutzfahrzeugmarke Maxus geht bei uns neu an den Start. Wir waren mit dem elektrischen eDeliver 3 unterwegs.
Ford Mustang Mach-E GT samt Performance Edition
487 Elektro-PS für 72.900 Euro
Ford gibt die Preise für den Mustang Mach-E GT bekannt, die Top-Version seines neuen Elektro-SUV. Das Modell spurtet in 3,7 Sekunden auf 100 km/h.
E-Auto
1
136
137
138
139
140
...
204
...