Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Alternative Antriebe
Kia EV6 GT-Line
Bezahlbarer Lambo-Jäger aus Südkorea mit Garantie
Probefahrt mit dem neuen E-SUV, dessen Topversion selbst Ferraris ausbeschleunigen soll. Was kann das Basismodell mit großem Akku?
Fahrberichte
Alternative Antriebe
Wasserstoffantriebe
Der E-Antrieb von leichten Kfz in stadtnaher Umgebung ist sinnvoll. Für die mobile Energieversorgung von leistungsstarken Fahrzeugen, wie Lkw,...
Alternative Kraftstoffe
Audi Q4 50 E-Tron im Elektroauto-Supertest
Teurer VW-Klon oder Elektro-Kracher?
Chefreporter Alex Bloch holt sich den Audi Q4 50 E-Tron in den Supertest. Neben der Alltagstauglichkeit geht es hier auch um die E-Performance.
E-Auto
Kia Soul EV Boardmasters Edition
Ökologisch wertvoller Beach Cruiser
Der britische Kia-Ableger hat den Elektro-SUV auf die Bedürfnisse von Surfern optimiert. Am Fahrwerk hat sich besonders viel getan.
E-Auto
Renault kooperiert mit Geely
Renault mit neuem Partner in China
Renault und der Geely-Konzern wollen gemeinsam Hybrid-Autos in China herstellen und verkaufen. Lynk & Co soll nach Südkorea expandieren.
Politik & Wirtschaft
BMW iX3 Facelift
Neue Optik und Ausstattung für den Stromer-SUV
Nach nur einem halben Jahr bringt BMW eine Modellpflege für den Elektro-SUV iX3. Neben kleineren Änderungen im Innenraum wird vor allem die Optik...
Neuvorstellungen & Erlkönige
Audi Skysphere Concept (2021)
Schick, schnell, offen - aber kein neuer R8 Spyder
Der Elektro-Zweisitzer fährt bei Bedarf autonom und streckt sich dabei auf 5,19 Meter. Steuert der Fahrer selbst, ist das Auto 25 Zentimeter kürzer.
Alternative Antriebe
Neuzulassungen Elektro-Autos Juli 2021
Dämpfer für die Stromer
Das Wachstum bei den E-Autos verlangsamt sich im Juli deutlich. Tesla bleibt beim Zick-Zack-Kurs, Wolfsburg geht in Führung. Alle Infos im Detail.
Politik & Wirtschaft
Yamaha Alive AD - Soundgenerator für E-Autos
Die Japaner retten das Brumm-Brumm
Yamaha entwickelt ein Soundmodul für E-Autos, das Motorgeräusche imitiert. Unterstützung kommt dabei von der hauseigenen Musikinstrumente-Abteilung.
Tech & Zukunft
Weniger Arbeitsplätze durch Elektroautos?
Jobverluste - Diess widerspricht Källenius
Während der Daimler-CEO glaubt, dass der Wechsel zum E-Antrieb weniger Beschäftigte zur Folge haben wird, sieht der VW-Chef das weniger dramatisch.
Politik & Wirtschaft
Elektro-Kleinstwagen zum Schnäppchenpreis
Elaris Pio ab unter 6.000 Euro
Die junge Elektroautomarke Elaris bietet den elektrischen Kleinstwagen Pio mit 27 kWh-Akku für 18.410 Euro vor Abzug von Förderprämien an.
Alternative Antriebe
Infrastruktur für Elektro-Lkw
4.000 Kilometer lange Oberleitungen an Autobahnen?
Continental und Siemens kooperieren bei Enwicklung und der Produktion von Stromabnehmern für Elektro-Lkw. Die Energie soll aus Oberleitungen kommen.
E-Auto
Techart-Tuning für den Porsche Taycan
Karbon an allen Ecken
Mit Elektroautos hat der traditionsreiche Porsche-Tuner wenig bis keine Erfahrung. Also lässt es Techart beim Taycan eher langsam angehen.
E-Auto
Moove (63) - Ralf Diemer, eFuel-Alliance e.V.
„Der Verbrenner wird ja nicht einfach weggehen!“
Der Chef der eFuel-Alliance kämpft für synthetische Kraftstoffe aus grünem Wasserstoff und erklärt, wie das mit der Verfügbarkeit klappen kann.
Moove
Fastned eröffnet neue Ladestation an der A71
Mit 300 kW Laden unterm Dach
Fastned hat an der Autobahn A71 seinen 22. Standort in Deutschland eröffnet. Bis zu vier Elektroautos können dort gleichzeitig mit 300 kW laden.
Alternative Antriebe
Entwicklungsprojekt Zetta
Russisches Elektroauto mit Radnabenmotoren
Unter dem Namen Zetta wird in Russland eine Plattform für Elektroautos als Pkw und zum Einsatz als leichte Nutzfahrzeuge entwickelt.
Tech & Zukunft
Alternative Antriebe
Brennstoffzellen geben Gas
Brennstoffzellen im Automobilbereich? Wer denkt da nicht den Kohlendioxid-neutralen Wasserstoffantrieb von Elektrofahrzeugen, wie dem Toyota...
Elektro/Hybrid
Mean Metal Motors Azani
Elektro-Hypercar aus Indien kündigt sich an
Der Firmenname „Mean Metal Motors“ klingt oldschool, aber mit ihrem Erstlingswerk Azani wollen die Inder den Sportwagen-Markt revolutionieren.
E-Auto
Interview mit Lkw-Hersteller Traton
„Wir benötigen eine Ladeleistung von 900 kW“
Der Chef-Stratege Andreas Kammel für alternative Antriebe bei Traton erklärt, weshalb die Elektrifizierung von Langstrecken-Lkw Sinn ergibt.
Alternative Antriebe
Zwischenbilanz E-Auto-Prämie
Umweltbonus: 745.000 Förderanträge
Der Umweltbonus zur E-Auto-Förderung wurde mit Stichtag 1. August 2021 744.952 mal beantragt. Elektroautos führen bei den Förderanträgen vor den PHEV.
Politik & Wirtschaft
Flexibles Ladesystem von Mercedes
Adapter statt Kabel an Bord
Im Zubehör bietet Mercedes-Benz ein Ladesystem für elektrifizierte Autos an, bei dem drei Adapter an einem Kabel für fast alle Anschlüsse reichen.
Alternative Antriebe
Citroen 2eCv von „The 2CV Shop“
Typischer Enten-Charme trotz E-Antriebs
Ein britischer 2CV-Spezialist verwandelt die Kleinwagen-Ikone in ein Elektroauto. Dabei soll der gemütliche Charakter der Ente erhalten bleiben.
Restaurierung
Elekrische AMG-Zukunft mit Yasa-Motor
Was bitte ist ein Axialflussmotor?
Ein Strategie-Update bringt Mercedes samt AMG schneller zum E-Antrieb. Die Sporttochter kriegt dafür besonders kräftige E-Motoren. Was für welche?
Technik erklärt
Eine Millionen Elektroautos in Deutschland
Ziel mit Verspätung endlich erreicht
In Deutschland sollten eigentlich schon in 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein. Jetzt endlich wurde die Marke geknackt.
Politik & Wirtschaft
Mitfahrt im Skoda Fabia RE-X1 Kreisel
Viel Dampf im Rallye-Allradler
Die Kreisel-Brüder haben mit Raimund Baumschlager und Skoda einen vollelektrischen Fabia entwickelt. Wir durften eine Runde mitfahren.
Mehr Motorsport
1
132
133
134
135
136
...
201
...