Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Alternative Antriebe
Moove (64) - Kim Kreisköther, PEM RWTH Aachen
Das Batterierecycling steht noch am Anfang
Ohne Recyclingstrategie für die Akkus kann die Elektromobilität nicht nachhaltig werden. Den Stand der Forschung verrät Kim Kreisköther im Gespräch.
Moove
Ford ist Teil des Projekts MuLi
Stadtbahnen spenden Strom für Busse und Autos
In Köln sind Bahnen, die Energie rekuperieren, Teil eines neuen Projekts zur Gewinnung von Strom für eine Ladeinfrastruktur. Auch Ford ist involviert.
Tech & Zukunft
Aral führt Plug&Charge ein
Elektroauto ohne Karte oder App laden
An den Schnelladesäulen von Aral soll es ab Ende 2021 möglich sein, den Ladevorgang des Elektroautos mit der Funktion „Plug&Charge“ zu bezahlen.
Politik & Wirtschaft
Flexibles Pendlerauto City Transformer
E-Auto zum Zusammenschieben gegen Parkplatznot
Ein zweisitziges E-Auto, das dank variabler Spur auf einen Motorrad-Parkplatz passt: Der City Transformer aus Israel feiert auf der IAA Weltpremiere.
Startups
VW ID.Buzz AD bei Moia
Autonomer Elektro-Bulli fährt ab 2025 Passagiere
2025 sollen bei VWs Ridepooling-Tochter Moia autonome ID.Buzz durch Hamburg fahren. Auf der IAA gibt VW erste Einblicke in die Selbstfahr-Technik.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Neuzulassungen Elektro-Autos August 2021
Elektro-Duell - VW 1 : Tesla 0
Die Elektroautos erreichen in einem desaströsen Markt einen neuen Rekordanteil. Das Duell VW gegen Tesla entscheiden die Wolfsburger für sich.
Politik & Wirtschaft
Joint Venture von Koenigsegg und NEVS beendet
Die Schweden-Koop ist schon wieder Geschichte
2019 ging der Autohersteller NEVS mit dem Supersportwagenbauer Koenigsegg eine strategische Allianz ein. Aus dieser kauft sich Koenigsegg nun heraus.
Politik & Wirtschaft
Schluss mit Plug-in-Hybriden von Daimler
Mercedes beendet PHEV-Entwicklung
Mercedes wird keine neuen Plug-in-Hybride mehr entwickeln. Das Ende dieser Antriebskonfiguration wurde jüngst auf der IAA in München bekannt.
Alternative Antriebe
Futuricum, DPD und Continental auf Rekordfahrt
Fast 1.100 Kilometer mit dem Elektro-Lkw
Rekordfahrt: Ein Elektro-Lkw von Futuricum hat fast 1.100 Kilometer zurückgelegt, ohne dass die Batterie nachgeladen werden musste.
E-Auto
Hyundai setzt auf Wasserstoff
680-PS-Sportwagen, Lkw & Infrastruktur
Der Autokonzern setzt auf eine nachhaltige Wasserstoff-Gesellschaft. Den Energieträger wollen die Koreaner vor allem bei Nutzfahrzeugen einsetzen.
Alternative Antriebe
Cupra Urbanrebel Concept auf der IAA
435-PS-Ausblick auf den spanischen ID.1
Der Cupra Urbanrebel sieht aus wie ein Tourenwagen, ist aber eine Vorschau auf einen elektrischen Kleinwagen auf Basis des Small-MEB.
Neuvorstellungen & Erlkönige
VW ID.Life (2025)
ID.2 als 20.000-Euro-Elektro-Einstieg
2025 soll ein kleiner elektrischer Crossover die VW-Palette ergänzen, der ID. Life gab den ersten Ausblick auf den ID.2. Preis: „um die 20.000 Euro“.
E-Auto
Toyota plant Produktion in den USA ab 2023
Brennstoffzellen-Antrieb für Lkw
In den USA wird Toyota ab 2023 Brennstoffzellen-Module für den Antrieb von Lkw herstellen. Sie sollen an Nutzfahrzeughersteller verkauft werden.
Alternative Antriebe
Smart Concept #1
Elektro-SUV mit Geely-Technik und Mercedes-Design
Mit dem neuen Partner Geely soll Smart auch in Europa wieder angreifen. Auf der IAA gibt Smart einen seriennahen Ausblick auf den 2022 kommenden SUV.
E-Auto
Opel Insignia Sports Tourer & Volvo V60 im Test
Lohnt sich die Basis-Mittelklasse?
Die Mittelklasse-Kombis von Opel (170 PS) und Volvo (163 PS) im Vergleich. Reicht bei beiden die Basismotorisierung?
Tests
Rokion Minenfahrzeuge
Unterirdisch unter Strom
Die Kanadier bauen Elektroautos für den Einsatz unter Tage. Drei Modellreihen stehen zur Verfügung. Wir stellen die Minen-Stromer vor.
E-Auto
Tesla zeigt Batteriefertigung
Seltener Rundgang durch das Werk Shanghai
Tesla hat einen Film mit einem Rundgang durch sein Werk in Shanghai veröffentlicht. Dort ist auch die selten gezeigte Batterieproduktion zu sehen.
Tech & Zukunft
Ford Kuga, Kia Sorento, Seat Tarraco
Triell der Mittelklasse-SUV mit Stecker
Können sich die Plug-in-Hybrid-Versionen von Ford Kuga und Seat Tarraco gegen den teureren Kia Sorento mit Allrad behaupten? Test.
Tests
Elektroautos Verkaufszahlen 1. Halbjahr 2021
Tesla ist Weltmarktführer - 1 Mio. Model 3 verkauft
Weltweit sind die Verkaufszahlen von Elektroautos im ersten Halbjahr 2021 um 168 Prozent gestiegen. China hat Europa als Absatzmarkt wieder überholt.
Politik & Wirtschaft
Audi Grandsphere Concept auf der IAA München 2021
Im EQS-Gegner sitzt der Chef vorn
Nachdem wir schon ins Interieur blicken durften, zeigt Audi nun auch das Außen-Design des Grandsphere. Zudem sind die technischen Eckdaten bekannt.
E-Auto
BMW Motorrad Concept CE 02
Gemacht für Kids, geeignet für Auto-Umsteiger
Mit dem CE 02 zeigt BMW, wie man sich einen Elektroroller für die 125er-Klasse vorstellt. Im Fokus stehen Neueinsteiger, auch Autofahrer könnten...
Alternative Antriebe
Genesis Elektro-Zukunft ab 2025
8 E-Autos mit Brennstoffzelle oder Batterie kommen
Hyundais Edelmarke Genesis bietet ab 2025 im Rahmen der Elektrifizierungsstrategie nur noch Neuwagen mit Batterie oder Brennstoffzelle an.
Politik & Wirtschaft
Chip-Mangel
Bis zu 14 Monate Lieferzeit für Neuwagen
Wegen des Chipmangels kommt die Pkw-Produktion aktuell immer häufiger ins Stocken. Auf manche Modelle müssen Kunden deshalb über ein Jahr warten.
Politik & Wirtschaft
VW ID.3 und ID.4
Elektroautos im Abo
Volkswagen bietet die E-Autos ID.3 und ID.4 im Abonnement an. Mehr als 2.000 Elektroautos sollen in den kommenden Monaten dafür zur Verfügung stehen.
Mobilitätsservices
Elektrotechnik
Magnetismus
Der Magnetismus, vorallem als Teilgebiet des Elektromagnetismus, repräsentiert eine der wichtigsten Kraftwirkungen in der Physik. Wir nehmen ihn in...
Elektrotechnik
1
130
131
132
133
134
...
200
...