Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Alternative Antriebe
Neue Produktionsanlage für Lithiumhydroxid
Rock Tech Lithium zieht es nach Brandenburg
In Brandenburg soll eine Fabrik zur Herstellung von Lithiumhydroxid entstehen. Rock Tech Lithium investiert in Guben dafür rund 470 Millionen Euro.
Politik & Wirtschaft
Stromanbieter widerspricht Bundeskartellamt
Sind die Preise für Ladestrom zu hoch?
Das Bundeskartellamt sieht keine Belege, dass die deutschen Ladestrompreise flächendeckend überhöht sind. Ein Ökostrom-Anbieter widerspricht vehement.
Politik & Wirtschaft
Peugeot e-Partner ab 28.990 Euro
278 km E-Reichweite und 800 kg Nutzlast
Nach dem e-Expert zeigt Peugeot sein zweites E-Nutzfahrzeug. Der e-Partner ist kompakter, aber nicht weniger praktisch. Nun kann bestellt werden.
E-Auto
Volvo Buses stellt neue Plattform vor
Elektro-Busse mit Taycan-Genen
Volvo Buses hat das BZL Electric Chassis für elektrisch angetriebene Busse im öffentlichen Personennahverkehr vorgestellt.
E-Auto
Opel Astra (2022) Vorstellung und erster Check
Basispreis auf Vorgänger-Niveau
Opel liefert ab Jahresbeginn 2022 den neuen Astra aus. Er basiert auf einer neuen Plattform, kommt auch als PHEV-Modell und ist preislich attraktiv.
Neuvorstellungen & Erlkönige
BMW i4 M50
So fährt der erste Elektro-M
Der erste vollelektrische M-BMW zeigt sich jetzt ungetarnt. Wir durften ans Steuer der Sportversion des neuen i4.
Fahrberichte
Honda HR-V
Hybrid im Coupé-Design
Mit dem Modellwechsel bringt Honda den markenspezifischen Hybridantrieb in den HR-V. Wie gut passt der Antrieb zum beliebten SUV?
Fahrberichte
General Motors Elektroplattform BEV3/Ultium
Neue Basis und neue Motoren für Hummer EV und Co.
Bis 2023 will US-Autobauer General Motors auf der neuen Basis 22 Elektroautos für die Marken Chevrolet, Cadillac, Buick und GMC auf den Markt...
Alternative Antriebe
Lotus-Zukunft bis 2026
2 E-SUV, 1 Coupé und 1 super leichter E-Sportwagen
Lotus sieht die Zukunft in batterieelektrischen Autos. Bis 2026 wollen die Briten vier neue Modelle auf den Markt bringen und zeigen ein E-Chassis.
Neuvorstellungen & Erlkönige
MG Marvel R Electric für Deutschland
Preis des E-SUV mit XL-Touchscreen steht fest
MG bringt in diesem Jahr mit dem Marvel R sein Flaggschiff auch in Deutschland auf den Markt. Das Elektroauto verfügt über einen 19,4-Zoll-Bildschirm.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Opel Combo-e Cargo 2021
Variabler Hochdachkombi mit 275 km E-Reichweite
Mit dem Combo-e bringt Opel sein zweites elektrisches Nutzfahrzeug auf den Markt. Er ist in zwei Größen verfügbar und kostet ab 35.343 Euro.
E-Auto
Vay Carsharing Hamburg
Auto kommt ferngesteuert
Hamburg und der Carsharing-Dienst Vay starten 2022 einen Mobilitätsservice mit elektrisch angetriebenen und komplett ferngesteuerten Autos.
Mobilitätsservices
Energiewende, CO2-Neutralität, Brennstoffzelle
Wo wir Wasserstoff brauchen. Und wo nicht!
Allein Thyssenkrupp braucht zur CO2-neutralen Stahlerzeugung 70 Prozent des hierzulande geplanten Wasserstoffs. Für den Verkehr bleibt nichts übrig.
Alternative Antriebe
Individualisierung von Faab Fabricauto und Citroën
Gefährlich viel Spielraum, mon Ami
Citroën bietet in Kooperation mit Faab Fabricauto Individualisierungen für den kleinen Ami an. Es gibt Design-Vorlagen, aber man kann auch selbst ran.
E-Auto
MG ZS EV Facelift zum Modelljahr 2022
Kürzlich erst gestartet und schon geliftet
Erst zum Jahresbeginn ist der chinesisch-britische Hersteller MG in Deutschland gestartet. Nun erhält das erste Modell schon ein umfassendes Facelift.
E-Auto
Lieferprobleme für Sonderausstattungen
Mangelware Sonderausstattung
Die Halbleiter-Krise sorgt für Lieferprobleme bei Mercedes. Einige Sonderausstattungen sind derzeit nicht im Angebot, die Kunden müssen downgraden.
Politik & Wirtschaft
T5- und T6-VW-Busse mit Elektroantrieb von Naext
Elektrifizieren statt Wegwerfen
Das Start-Up Naext schenkt Verbrenner-Bullis nach dem Vorbild des Second-Life-Konzepts aus dem Flugzeugbau ein zweites Leben und spart so CO2.
Alternative Antriebe
Rosenbauer Feuerwehr Akku-Löschsystem
Neuer Ansatz zur Brandbekämpfung bei Elektroautos
Der Spezialausrüster Rosenbauer hat ein neues System zum Löschen von Fahrzeugbatterien entwickelt. Es eignet sich für den schnellen Notfalleinsatz
Sicherheit
Neuzulassungen Elektro-Autos September 2021
Tesla zündet den Elektro-Turbo
Mehr E-Autos als Diesel und Tesla mit Rekordzahlen: Der September war turbulent. Ein paar spannende Neuzugänge gibt es auch noch zu vermelden.
Politik & Wirtschaft
Hauptquartier zieht von Fremont nach Austin
Tesla ist bald eine texanische Firma
Der Elektroauto-Hersteller verlagert sein Hauptquartier aus dem kalifornischen Fremont ins texanische Austin. Das soll den Mitarbeitern Geld sparen.
Politik & Wirtschaft
Ford kooperiert mit Start-up Rhein-Energie
Energie aus dem Rhein
Ford kooperiert mit dem Start-up Rhein-Sharing. Wie lässt sich Energie, die mit einem Wasserkraftwerk aus dem Rhein gewonnen wird, direkt nutzen?
Politik & Wirtschaft
Jan Becker von Apex AI auf dem ams Kongress
Software-Vereinheitlichung gegen Apple und Google
Spätestens mit dem VW ID.3 ist klar, dass Autohersteller eine Elektronikstruktur wie Tesla wollen. Dazu muss die Software einheitlich werden.
Technik erklärt
EON-Chef Thon auf dem ams-Kongress
E-Auto-Fahrer sollen mit Strom handeln
Der Stromversorger bietet E-Auto-Fahrern neue Möglichkeiten, mit denen ihre Autos Strom nicht nur aufnehmen, sondern auch verkaufen können.
Alternative Antriebe
Polestar-CEO Ingenlath im Interview
Polestar greift Porsche an
Polestar-CEO Thomas Ingenlath spricht im Interview über die Markenpositionierung, Wettbewerber und den Weg zur Klimaneutralität.
Politik & Wirtschaft
Lexus NX 450h+ (2021)
Unterwegs im fast perfekten Plug-in-Hybrid
Lexus stellt mit dem 450h+ seinen ersten Plug-in-Hybriden vor. Bei dem Auto machen die Japaner alles richtig. Fast.
Fahrberichte
1
128
129
130
131
132
...
200
...