Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Alternative Antriebe
Kleine Mégane-Batterie doch mit Schnelllade-Option
Renault bessert beim Mégane nach
Geht doch: Nach Kritik der Medien und der Kunden bietet Renault den neuen E-Mégane mit kleiner Batterie doch mit optionaler Schnellladefunktion an.
E-Auto
Audi E-Tron Quattro
Nachträglich mehr Reichweite dank Software-Update
Audis erstes E-Auto ist ein SUV, hat 408 PS und inzwischen drei Jahre auf dem Buckel. Nun können sich Kunden nachträglich über mehr Reichweite freuen.
E-Auto
Moove (68) - Teddy Woll, Stephan Lamm, Mercedes
Die Köpfe hinter dem Aerodynamik-Wunder EQXX
Das Forschungsauto Mercedes EQXX soll Elektro-Reichweitenrekorde brechen. Ein Gespräch mit Designer und Aerodynamiker über Zielkonflikte.
Moove
Abt Sportsline Audi Q8 60 TFSI e
530 PS im Feigenblatt-PHEV
Abt Sportsline motzt den Plug-in-Q8 auf. Zusätzlich zum Leistungs-Plus hüllen die Kemptener den Audi in ein neues Aero-Kleid.
Tuning
Elektrischer Crate Engine eGT-913 von Electric GT
Porsche 911 mit Tesla-Power
Sie halten es für eine tolle Idee, ihren alten Porsche 911 daheim auf Elektroantrieb umzubauen? Electric GT bietet jetzt die passende Lösung an.
E-Auto
VW T7 Multivan eHybrid
Fährt der Bus noch wie ein Bus?
In Generation T7 erfindet sich der VW Multivan ganz neu. Er wird moderner, flacher, effizienter – aber auch besser?
Fahrberichte
Europa-Bestseller im September 2021
Tesla Model 3 schlägt in der Krise alle
Das Model 3 verkaufte sich europaweit 24.591 mal und damit besser als jeder Wettbewerber. Es profitiert allerdings vom E-Auto-Boom und der Chip-Krise.
Politik & Wirtschaft
MO/OVE Business Talk (Folge 2)
Die richtige Energie für unsere Mobilität
Die zweite Ausgabe des Business Talk befasst sich unter anderem mit dem Klimaschutz im Straßenverkehr und den Herausforderungen an die Energieriesen.
Alternative Antriebe
100.000 Model 3 für Hertz
Autovermieter kauft 10% der Tesla-Jahresproduktion
Gestern war Hertz pleite, heute kaufen die Amerikaner 100.000 Tesla auf einmal. Welches Signal davon für die Branche ausgeht, ist kaum absehbar.
Politik & Wirtschaft
Fiat E-Ducato (2021)
So fährt sich der Großtransporter unter Strom
Fiat elektrisiert den Ducato. Mit 90 kW-Motor und zahlreichen Konfigurationen soll er den lokal emissionsfreien Transport regeln.
Fahrberichte
Vazirani Ekonk
Urknall light
Vazirani aus Indien hat mit dem Suhl schon ein über 1.000 PS starkes elektrisches Hypercar am Start. Jetzt folgt mit dem Ekonk ein Leichtbau-Konzept.
E-Auto
Leipzig zieht geplante Verordnung zurück
Doch keine Pflicht für Elektro-Taxis ab 2025
Die Stadt Leipzig wollte eigentlich ab 2025 nur noch E-Taxis neu zulassen. Die Verordnungen wurden im Stadtradt nun jedoch kurzerhand zurückgezogen.
Politik & Wirtschaft
Hommage an den Renault 4
Halb Auto, halb Wohnung
Designer Mathieu Lehanneur hat ein Concept Car für Renault entworfen. 288 Liter Laderaum, 34 Verbrenner-PS und eine Rückbank mussten weichen.
Mehr Oldtimer
Tushek TS 900 Apex/Racer Pro
Hybrid-Supercar aus Slowenien - auch als Racer
Zwei E-Motoren und ein V8-Verbrenner liefern zusammen fast 1.340 PS. Als Höchstgeschwindigkeit werden 380 km/h genannt.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Audi A4, BMW 3er, Mercedes C-Klasse
Ist der Stern wieder spitze?
Audi A4 45 TFSI und BMW 330i stellen sich beim ersten Vergleichstest dem neuen Mercedes C 300. Kann die C-Klasse wieder punkten?
Tests
Nur noch 2 Verbrenner-Entwicklerteams
Herbert Diess gräbt VW-Entwicklung um
VW-Chef Diess macht Dampf und Platz für E-Autos: Statt bisher 3 sollen sich künftig nur noch 2 Entwicklungs-Abteilungen mit Verbrennern beschäftigen.
Politik & Wirtschaft
RC Car im Maßstab 1:10 mit Wasserstoffantrieb
Miniatur-Mirai mit echter Brennstoffzellen-Technik
Dieser funkferngesteuerte Toyota Mirai fährt mit einem echten Wasserstoffantrieb. Britische Tüftler haben das Spielzeugauto umgebaut.
Alternative Antriebe
Hyundai Ioniq 5 im Elektroauto-Supertest
Patzt nur in einem Punkt
Chefreporter Alex Bloch holt sich den Hyundai Ioniq 5 in den Supertest. Neben der Alltagstauglichkeit geht es hier auch um die E-Performance.
E-Auto
Laden von E-Autos ohne Schutzkontakt
Lebensgefährlicher Stromschlag möglich
Unter bestimmten Umständen können Elektroautos beim Laden unter Spannung stehen und Menschen können gefährliche Stromschläge erleiden.
Technik erklärt
Mercedes GLE und GLE Coupé
Neuer Diesel-Hybrid verfügbar
Mercedes modernisiert die Motorenpalette seiner großen SUV-Baureihe und rüstet die GLE-Baureihe ab sofort mit einem 272 PS starken Diesel-Hybrid aus.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Ford Mustang Mach-E GT im Fahrbericht
Mehr Drehmoment als ein Ford GT
Ford spendiert dem Mustang Mach-E in der Top-Version noch mehr Power. Unterwegs mit 358 kW und vor allem 860 Nm Drehmoment.
Fahrberichte
Battista Tourbillon von Pininfarina und Bovet 1822
Die Uhr zum Hypercar
Automobili Pininfarina und Bovet 1822 stellen eine neue Luxus-Uhr vor. Die Battista Tourbillon soll das passende Accessoire zum Hypercar Battista sein
Zubehör
Vergleich Brennstoffzelle, E-Fuels und E-Antrieb
Alles spricht fürs E-Auto
Prof. Maximilian Fichtner erklärt, warum E-Autos die Zukunft, E-Fuels und Brennstoffzelle aber keine Lösung sind.
Alternative Antriebe
BAX Elektro-Lkw
7,5 Tonner mit Nutzlast-Plus
Die neue Marke BAX bringt einen elektrischen 7,5-Tonner mit drei Tonnen Nutzlast und 200 km echter Reichweite. Hinter BAX stecken namhafte Marken.
E-Auto
Tesla Model 3 Long Range im Elektroauto-Supertest
Top, aber kein Platz 1 für Tesla
Chefreporter Alex Bloch holt sich das Tesla Model 3 Long Range in den Supertest. Neben der Alltagstauglichkeit geht es hier auch um die E-Performance.
E-Auto
1
127
128
129
130
131
...
200
...