Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Auto
Newtech
Faszination Technik
Werkstatt
Naturwissenschaft
Ausbildung/Prüfung
Alles
Motoren
Elektro/Hybrid
Karosserie
Räder, Reifen & Fahrwerk
Getriebe
Abgas & Umwelt
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Abgas- und Umwelttechnik
Abgastechnik: Diesel vs. Benzin
Ob kompakter Kleinwagen, komfortable Mittelklasselimousine oder leistungsstarker High-End-Sportler – jeder Verbrennungsmotor braucht eine passende...
Abgas & Umwelt
Nachhaltigkeit im Motorsport
Grüner rasen
Das Zeitalter der fossilen Brennstoffe geht zu Ende, auch im Motorsport ein Thema. Ansätze, für am Limit bewegte, umweltschonende Autos gibt es. Wir...
Abgas & Umwelt
Abgas- und Umwelttechnik
Recycling von Kraftfahrzeugen
Bei kaum einem technischen Produkt ist die Recycling-Quote (Anteil wiederverwendbare Materialien) so hoch wie beim Auto. Warum das so ist und wie es...
Abgas & Umwelt
Normen
Die Euro-7-Norm
Euro-7-Norm. Seit Dezember sind sich die Gremien einig. Was sich ändert und welche Auswirkungen das neue Regelwerk auf Pkw hat, erfahren Sie hier.
Abgas & Umwelt
Werkstattpraxis
Instandsetzung von Abgasanlagen
Ein Auspuff arbeitet unauffällig unterm Wagenboden. Im Defektfall macht er sich leise, dann lauter bemerkbar. Wir analysieren die Probleme und...
Werkstattpraxis
Motorradtechnik
Euro 5+ für Motorräder kommt
1. Januar 2024: Euro 5+ für Motorräder tritt in Kraft. Keine Veränderungen für Fahrer, für Hersteller eine Herausforderung die neuen Regeln bei...
Abgas & Umwelt
Fahrzeugtechnik
Abgassysteme an Dieselmotoren
Von der einfachen Abgasführung mit Schalldämpffunktion hat sich die Abgasanlage zum hocheffizienten Abgasnachbehandlungssystem zur...
Abgas & Umwelt
Abgas- und Umwelttechnik
Laut ist out
Ein Sportauspuff bringt spürbar mehr Leistung, so die landläufige Meinung. Soll er jedoch zulassungsfähig sein, darf er das aber nicht. Was erlaubt...
Abgas & Umwelt
Werkstatt - Diagnose
DPF-Diagnose mit Basisprüfungen
Probleme am Dieselpartikelfilter sind mit dem Austausch oder einer Entfernung nicht gelöst. Vielmehr gibt es Probleme bei der HU. Wir erklären und...
Werkstattpraxis
Abgas- und Umwelttechnik
Abgassysteme an Ottomotoren
Aufgabe von Abgasanlagen bisher: giftige Gase und Lärm von den Fahrzeuginsassen fernhalten. Heute sind die Aufgaben moderner Abgassysteme weit...
Abgas & Umwelt
Werkstattpraxis
Einführung der Partikelzählung
Ab Januar 2023 wird bei der Abgasuntersuchung die Partikelzählung bei Euro-6-Dieselfahrzeugen eingeführt. Dabei gibt es in der Werkstatt einiges zu...
Werkstattpraxis
Abgas- und Umwelttechnik
Schwierigkeiten mit dem Dieselpartikelfilter
Kundenbeauftragung in der Werkstatt: Ein Ford Focus 2,0 TDCi Baujahr 2014 stösst ab und zu starken Weißrauch hinten am Auspuff aus. Wir zeigen die...
Abgas & Umwelt
Abgas- und Umwelttechnik
Der Weg zum sauberen Auto
Die Menschheit produziert zu viel CO2. Der Klimawandel ist längst da und wird in seinen Auswirkungen drastischer. Welche Wege in die CO2-Neutralität...
Abgas & Umwelt
Physik
Partikel in der Umwelt
Mikroplastik, Partikel-Emissionen, Feinstaub und PM10 – wir erklären aufs Genauste wie groß diese Luftschadstoffe wirklich sind, wie sie genau...
Physik
Abgas- und Umwelttechnik
Partikel unter der Lupe
Die derzeitigen Abgasnormen haben motor- und tankseitige Emissionen im Blickpunkt. Bei der für 2025 erwarteten Euro 7 werden bisher weniger beachtete...
Abgas & Umwelt
Motorentechnik
Flüssigerdgas-Motoren in Schiffen
Erdgas: flüssiger Kraftstoff mit dem auch die größten Fracht- und Passagierschiffe umweltfreundlicher fahren. Aber eine Untersuchung des ICCT hegt...
Motoren
Motorentechnik
Weiße Weste für den Dieselmotor
Dieselmotoren erzeugen mehr oder weniger Ruß. In neueren Fahrzeugen wird der Ruß durch versteckte Partikelfilter im Abgasstrang zurückgehalten. So...
Abgas & Umwelt
Abgas- und Umwelttechnik
Umweltbilanz der Antriebe
Ist das Elektro- oder das Verbrennerauto umweltschädlicher? Nur den Verbrauch zu messen liefert keine Antwort - wir betrachten den kompletten...
Abgas & Umwelt
Abgas- und Umwelttechnik
SCR-System für Pkw und Transporter
2014: schärfere Abgasnormen zwingen die Automobilhersteller zum drastischen Absenken der Stickoxide mithilfe von Abgasnachbehandlungen mit...
Abgas & Umwelt
Abgas- und Umwelttechnik
Strom-Kreisläufer
Batterien sichern Mobilität. Ohne sie dreht sich keine Rad mehr, denn sie speichern im Idealfall umweltfreundlich erzeugte regenerative Energie. Doch...
Abgas & Umwelt
Abgas- und Umwelttechnik
Auspuffgeräusche bei Autos und Motorrädern
Je nach Abgas- und Ansauganlage kann ein Verbrennungsmotor entweder nach Renntriebwerk oder leise schleichendem Hybridantrieb klingen. Wie das...
Abgas & Umwelt
Abgas und Umwelt
Haben Verbrennungsmotoren noch Zukunft?
1 Million Elektroautos bis dato auf Deutschland Strassen? Bisher ein unrealistisches Ziel, aber es gibt noch Potenzial. Wir zeigen was alles...
Abgas & Umwelt
Abgas und Umwelt
Welche Abgase entstehen bei der Verbrennung im Motor?
Bei jeder realen Verbrennung entstehen harmlose und schädliche Abgaskomponenten. Welche technischen Maßnahmen Abhilfe schaffen können erklären wir...
Abgas & Umwelt
Motorentechnik
Kohlendioxid-frei in die Zukunft? So gehts.
Treibhauseffekt durch die Verbrennung der Kraftstoffe im Motor. Welche neuen, elektrifizierten Antriebstechnologien und welche politischen...
Motoren
Betriebsstoffe
AdBlue - eine saubere Sache
Bei richtiger Dosierung reduziert AdBlue die viel diskutierten Stickoxide im Dieselabgas um 90 Prozent. Damit wird ein Diesel mit SCR-Kat sauber und...
Öle & Betriebsstoffe
1
2