Hyundai i20 WRC: Hyundai kehrt in den Rallye-Sport zurück

Hyundai i20 WRC
Hyundai kehrt in den Rallye-Sport zurück

Mit dem Hyundai i20 WRC hat sich für die Rallye-WM 2013 ein fünftes Auto angemeldet. Damit bekommen die Platzhirschen von Citroen und Ford, der Neuling von 2012 Mini und der große Herausforderer Volkswagen einen weiteren Konkurrenten. Nach Jahren des Eintönigkeit bekommt die Rallye-Königsklasse damit an der Spitze endlich wieder mehr Vielfalt.

Mit Prototypen des neuen Hyundai i20 WRC hat der koreanische Hersteller in den vergangenen Monaten schon fleißig getestet. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurde ein Rallye-Bolide aufgebaut, der schon in den nächsten Monaten zur Rennreife weiterentwickelt werden soll. Angesiedelt werden die Rallye-Aktivitäten des Konzerns übrigens in seiner Europa-Zentrale in Offenbach.

Hyundai i20 WRC feiert Premiere in Paris

Auf dem Pariser Autosalon wurde der Rennwagen nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Herausgekommen ist ein kleiner, kompakter Allradler mit dicken Kotflügeln, aber einer relativ runden Linie. Bis zum ersten Einsatz werden sicherlich noch ein paar Zusatzflügelchen angebaut werden, die aus dem Hyundai i20 WRC eine aggressivere Erscheinung machen.

"Die WRC ist als eine der spannendsten Motorsport-Serien weltweit bekannt. Es ist ein Spektakel voller Aufregung und Dynamik - also die perfekte Spielwiese für die Marke Hyundai", erklärte Marketing-Direktor Mark Hall bei der offiziellen Bekanntgabe.

"Die WRC bietet für einen Autohersteller die technologisch komplexeste Herausforderung. Unsere Teilnahme wird Hyundais Ingenieurskunst und Zuverlässigkeit demonstrieren und soll sich auch positiv auf künftige Straßenmodelle auswirken."

In ausgewählten Läufen der Saison 2013 soll der neue Hyundai i20 WRC unter Rennbedingungen weiter getestet werden. Ab 2014 wollen die Koreaner dann als fünfter Hersteller die komplette Saison bestreiten. Über mögliche Piloten wurde noch nichts bekannt.

Hyundai kehrt in die WRC zurück

Schon von 2000 bis 2003 nahm Hyundai mit dem Accent an der Rallye-WM teil, allerdings mit nur mäßigem Erfolg. Zudem war dem Unternehmen die Teilnahme schließlich zu teuer, weshalb sich der Autobauer aus der Rennserie zurückzog. Jetzt sieht Hyundai dagegen die Chance, seinen gerade überarbeiteten i20 stärker gegen den Polo zu positionieren.