Neuer VW Passat auf dem Autosalon Paris 2014: Infos, Bilder und Preise zum neuen B8

Neuer VW Passat auf dem Autosalon Paris 2014
Infos, Bilder und Preise zum neuen B8

Der neue VW Passat wird im vierten Quartal 2014 als Limousine und Kombi in Europa auf den Markt kommen. Seine Weltpremiere feiert er im September auf dem Pariser Autosalon. Damit der VW Passat auch in der neue Generation 2014 seine Führungsposition als Bestseller behaupten kann, bekommt er jede Menge neue Features mit auf den Weg.

Zu erst setzt der VW Passat auf eine neue Plattform und ein neues Design. Die Technik für die 8. Generation liefert der Modulare Querbaukasten. Damit erhält der Passat 79 mm mehr Radstand, größere Räder und neue Proportionen. Die Karosserieüberhänge wurden deutlich verkürzt. Gleichzeitig wurde der Passat 14 mm flacher und 12 mm breiter. Insgesamt wurde er sogar einen Hauch kürzer als sein Vorgänger. Unter dem Strich soll er so mehr Innenraum und eine dynamischere Linienführung bieten. Zudem soll der neue VW Passat um bis zu 85 kg abgespeckt haben. Zugelegt hast das Ladevolumen, das beim Variant jetzt zwischen 650 und 1.780 Liter liegt, die Limousine schluckt 586 Liter. Das Design lehnt sich stark an den gerade überarbeiteten Jetta und die China-Studie New Midsize Sedan an. Die Rückleuchten setzten jetzt immer auf LED-Technik, die neuen schmalen Hauptscheinwerfer kommen erst ab der Highline-Variante als LED-Bauteil.

VW Passat bekommt viele neue Assistenten

Auch im Innenraum wurde der VW Passat 2014 gründlich renoviert. So wird der neue VW Passat (Intern B8 genannt) ein frei programmierbares Kombiinstrument (Active Info Display), ein Rear Seat Infotainment-System auf App-Basis für Tablets sowie ein Head-up-Display bekommen. Die neue Armaturentafel wird von einem durchlaufenden Lüftungsdüsenband geprägt. Die Mittelkonsole trägt einen großen Touchscreen. Insgesamt soll die Wertigkeit zugelegt haben.

Auch in Sachen Sicherheit legt VW nochmals ein paar Scheite nach. Der Front Assist plus City-Notbremsfunktion erkennt künftig auch Fußgänger, der Emergency Assist stoppt den Passat im Notfall, der Trailer Assist erleichtert das Rangieren mit Anhänger; hinzu kommen ein Stauassistent, ein Side Assist mit Ausparkassistent, eine 360 Grad-Rundumkameraüberwachung sowie ein neuer Parkassistent, der auch Querparken kann. Als neues Komfortfeature hat der Passat eine automatisch schließende, gestengesteuerte Heckklappe an Bord.

Biturbo-Diesel und Plug-in-Hybrid für den VW Passat

Auf der Antriebsseite wird der neue VW Passat mit einem Plug-in-Hybridkonzept mit einem 156 PS starken 1.4 TSI und einem 80 kW starken E-Motor aufwarten (Systemleistung: 214 PS), das eine rein elektrische Reichweite von bis zu 50 km ermöglichen soll. Zudem wird VW einen neuen Power-Diesel an den Start bringen, der als Biturbo aus zwei Litern Hubraum 240 PS und 500 Nm Drehmoment leistet, aber laut Norm nur 5,3 Liter verbrauchen soll. Dieser ist dann an ein Siebengang-DSG und Allradantrieb gekoppelt und macht den Passat bis zu 240 km/h schnell.

Ansonsten wird der neue VW Passat zum Start mit fünf Vierzylinder-Benzinern und vier Diesel antreten. Basisbenziner ist ein 1.4 TSI mit Zylinderabschaltung und 125 PS, eine zweite Variante bringt 150 PS an den Start. Der 1.8 TSI kommt auf 180 PS, der 2.0 TSI wird in den Leistungsvarianten 220 PS und 280 PS kommen. Basisdiesel ist ein 1.6 TDI mit 120 PS, die Zweiliter-TDI-Version kommt in den Leistungsstufen 150, 190 und wie schon erwähnt 240 PS.

Alle TSI-Motoren im VW Passat können mit einem Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden; bei den Modellen mit 220 PS, 280 PS und beim Passat mit Plug-in-Hybridantrieb ist das DSG serienmäßig an Bord.

Preise für neuen VW Passat nahezu unverändert

VW wird den neuen Passat wie den Vorgänger in den drei Ausstattungsversionen Trendline, Comfortline und Highline auf den Markt bringen. Bereits die Basisversion verfügt über 16-Zoll-Aluräder mit 215er Reifen, ein kühlbares Handschuhfach, höhenverstellbare Vordersitze zur Ausstattung, eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Keyless-Go, die Müdigkeitserkennung, die Multikollisionsbremse, eine Reifenkontrollanzeige, ein Radiosystem mit 5-Zoll-Touchscreen, eine Multifunktionsanzeige, ein Multifunktionslenkrad sowie eine Klimaanlage an Bord.

Sportliche Ansprüche soll das R-Line-Paket für den Passat mit speziellen Aerodynamikanbauteilen und einem aufgewerteten Innenraum befriedigen. Die Preise (hier alle VW Passat-Preise) für den neuen VW Passat starten bei 25.875 Euro für die Limousine und bei 26.950 Euro für den Kombi Variant. Der Vorverkauf für den neuen Passat beginnt am 10. Juli 2014. Hier finden Sie das Video zum neuen VW Passat