Der Unimog ist eigentlich bekannt als geländetaugliche Allzweckwaffe für Förster und Straßenarbeiter. Nun hat Mercedes mit dem "Allesüberwinder" auch die Campingfreunde im Visier. Dank einer 4,35 langen und 1,95 Meter hohen Wohnkabine auf der Hinterachse wird der Unimog zum langstreckentauglichen Reisemobil.
Reise-Unimog mit Küche, Bad und Fernseh-Ecke
Sonderfahrzeug-Experte Michael Bocklet entwickelte mit seinem Koblenzer Team den Container-Aufbau für den Unimog U 4000. In ihm findet der Profi-Globetrotter alles, was man so für eine gemütliche Antarktis-Durchquerung braucht. Die praktische Winkelküche ist mit Zweiflammen-Gaskocher, Spüle und Abtropfbecken ausgestattet. Das Sanitär-Abteil verfügt über ein Kassetten-WC sowie Waschbecken und Dusche. Auf warmes Wasser muss der motorisierte Abenteurer dank eines kombinierten Gas-/Elektroboilers auch nicht verzichten.
Wenn es draußen heiß ist, kann sich der Luxus-Abenteurer mit gekühlten Getränken aus dem 110 Liter Kompressor-Kühlschrank erfrischen. Für warme Nächte in kälteren Regionen sorgt eine Eberspächer Warmluftheizung. Der enorme Strombedarf der elektrischen Geräte wird unter anderem durch eine 260 Watt-Solaranlage auf dem Dach des Aufbaus gedeckt. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein TFT-Fernseher mit Sat-Antenne und DVD-Player.
Unimog-Antrieb: 218 Diesel-PS bringen 8,5 Tonnen in Schwung
Der wichtigste Platz im Unimog ist aber immer noch im Führerhaus, das per Durchgang mit dem Wohnaufbau verbunden ist. Von den gemütlichen Komfortsitzen aus kann der Fahrer nicht nur den 4,8 Liter Vierzylinder-Diesel die Sporen geben, sondern auch den Druck der Single-Bereifung per Schalter regeln. Die 218 PS des Selbstzünders müssen für ein zulässiges Gesamtgewicht von 8,5 Tonnen reichen. Sollte der Allrad-Antrieb und die Differenzialsperren an Vorder- und Hinterachse einmal nicht mehr ausreichen, kann sich der Pilot im Notfall per Frontseilwinde aus misslichen Lagen befreien.
Mit einem 290 Liter-Diesel Tank lassen sich auch problemlos ganze Kontinente ohne Tankstopp durchqueren. Wer beim nächsten Camping-Urlaub auf so viel Komfort nicht verzichten will, sollte schon einmal mit dem Sparen beginnen. 248.300 Euro ruft Mercedes für den Unimog U 4000 mit Bocklet Wohnkabine auf.