Noble M600 Speedster: Supersportler jetzt ohne Dach

Noble M600 Speedster
Supersportler jetzt ohne Dach

Inhalt von

Der Speedster ist die logische Erweiterung der M600-Baureihe. Ein herausnehmbares Dachteil, das im Fahrzeug mitgeführt werden kann, macht aus dem M600 den Speedster. Technisch bleibt der Sportwagen unverändert. In den Handel soll der Speedster im Spätsommer kommen. Preise wurden noch nicht genannt.

Noble M600 Speedster bis zu 360 km/h schnell

Der 4,36 Meter lange M600 baut auf einem stählernen Gitterrohrrahmen auf. Die Crashelemente an Front und Heck sind wie die gesamte Karosserie aus Kohlefaserlaminat geformt. Das hält das Gewicht niedrig - der M600 bringt 1.198 kg auf die Waage.Für den Vortrieb sorgt ein 4,4-Liter-V8-Biturbomotor, der auf dem Yamaha-V8 aus dem Volvo-Regal basiert. Der Achtzylinder leistet 650 PS und 819 Nm. Geschaltet wird per Sechsganggetriebe - wahlweise manuell oder automatisiert. Den Schlupf an den Antriebsrädern des bis zu 360 km/h schnellen Noble M600 kontrolliert eine in Stufen einstellbare Traktionskontrolle. Daneben kann auch der Fahrmodus in den Stufen Road, Track und Race voreingestellt werden.

Bei den Rädern setzt der Brite auf 19 Zöller vorn mit 255/30er Reifen. Hinten kommen 20 Zöller mit 335/30er Pneus zum Einsatz. Stopp-Power liefern Sechskolbenzangen und 380er Scheiben vorn und 350er Scheiben mit Vierkolbenzangen an der Hinterachse.