Lorinser Smart Fortwo: Viel Tuning auf kleinem Raum

Lorinser Smart Fortwo
Viel Tuning auf kleinem Raum

Inhalt von

Seit gut einem Jahr rollt die neue Generation 453 des Smart Fortwo über unsere Straßen. Wer sich aus der Masse der Kleinstwagen hervorheben will, für den hat Tuner Lorinser nun genau das Richtige. Der Veredler aus Waiblingen bietet einiges an sportlichem Zubehör für den Zweisitzer.

Lorinser-Sportpaket für Smart Fortwo

Schon auf dem Blick unterscheidet sich der Lorinser Smart Fortwo deutlich von seinen serienmäßigen Brüdern. Für den sportlichen Look sorgt ein umfangreiches Karosserie-Paket, das aus einer neuen Front-Stoßstange, modifizierten Seitenschwellern und einer neuen Heckschürze und besteht. Dazu passend gibt es eine Edelstahl-Auspuffanlage mit mittig angebrachten Endrohren.

Zur sportlichen Schönheitsoperation gehören auch neue Räder im 17-Zoll-Format mit passender 205/40er Bereifung. Damit die großen Gummis auch gut zur Geltung kommen, bringt Lorinser den Smart Fortwo der Straße mittels Sportfedern noch 30 Millimeter näher.

Dezente Leistungssteigerung per Chip-Tuning

Damit auch die Fahrleistungen zur dynamischen Optik passen, gibt es noch eine dezente Leistungssteigerung mittels Chiptuning von 90 PS auf 105 PS. Das Drehmoment wird durch gezielte Software-Eingriffe von 135 Nm auf 160 erhöht.

Wem das noch nicht genug ist, der kann sich auch noch den Innenraum individualisieren lassen. Ob Leder, Klavierlack, Carbon oder Alcantara - den Wünschen sind auch im kleinen Smart Fortwo keine Grenzen gesetzt. Während die aufwändige Handarbeit im Interieur individuell berechnet wird, gibt es für das Karosserieprogramm (1.440 Euro) und den Sportauspuff (790 Euro) feste Preise.