Lack-Individualisierung: Audi setzt auf Lack-Tattoos

Lack-Individualisierung
Audi setzt auf Lack-Tattoos

Audi Lack Tattoo
Foto: Audi

In dem neu entwickelten Verfahren wird zunächst eine Schablone auf dem Bauteil angebracht, die das gewünschte Muster ausspart. Dann raut ein spezielles Pulver die oberste Lackschicht wenige Tausendstel Millimeter tief an, sodass bei Lichteinfall individuelle Signets sichtbar werden. Dadurch entsteht ein Effekt ähnlich einer matten und homogenen Prägung.

Audi Lack Tattoo
Audi

Motive bis 1 qm möglich

Die Audi-Lackiererei kann nahezu alle Motive umsetzen, die der Kunde wünscht und die keine Rechte Dritter berühren. Derzeit können Bauteile von einer Größe von 1x1 Meter mit dem Verfahren bearbeitet werden. Im Gegensatz zur gängigen Schrift- und Motivbeklebung ist diese Art der „Beschriftung“ witterungsbeständig und soll eine deutlich hochwertigere Anmutung haben.

Aktuell bietet Audi diese Individualisierungstechnik über Audi exclusive für den Sportwagen R8 an. Hier können sich Kunden die Sideblades am R8 individuell gestalten lassen. Eine Ausweitung des Angebots auf weitere Modelle ist geplant.