Chancen für den Jaguar XE Kombi nicht schlecht
Das Auto soll bereits 2018 marktreif sein. Noch ist allerdings nicht entschieden, ob das Modell unter der Marke Jaguar firmieren soll oder doch als Land Rover auf den Markt kommt. Die Briten haben sich für einen Geländewagen entschieden, weil sie dort genug Platz für die Batterietechnik haben. Ein erstes Plug-in-Hybrid-Modell soll spätestens 2017 auf den Markt kommen.
Auch beim Thema Kombi gibt es Bewegung bei Jaguar. So macht sich die wichtige Deutschland-Tochter des Herstellers für eine Kombi-Version des neuen XE stark, der im Juni auf den Markt kommt. "Wenn Jaguar in Deutschland künftig die wichtigen Geschäftskunden bedienen will, kommt die Marke am Kombi nicht vorbei", sagte ein Jaguar-Insider. Offenbar stehen die Chancen nicht schlecht, dass die Zentrale das Derivat baut, weil Jaguar vor allem im wichtigen Markt Deutschland seine Position ausbauen will.
Die weiteren Themen aus auto motor und sport - Heft 5 - ab dem 19.2. im Zeitschriftenhandel (hier geht´s zum Inhalt):
- Stars vom Genfer Autosalon
- 7 Duelle BMW vs. Jaguar
- Volvo XC90 im Fahrbericht
- 5er Touring gegen VW Passat Variant