Kennzeichenraten - Woher kommt der Fahrer aus BOT? Oder aus DÜW? Bedeutet KA etwa „keine Ahnung“? Hier darf geraten werden, was das Zeug hält. Die Regel: Für jedes Kennzeichen eines vorbeifahrenden Autos muss jeder Mitfahrer einen Tipp abgeben. Nach einer bestimmten Zeit werden die richtigen Antworten gezählt. Wer schon mal üben will, kann auf der nächsten Doppelseite spicken. Für Kinder ab sechs Jahren.
Sätze aus Kennzeichen bilden - Na, und wenn man schon mal dabei ist, lassen sich aus den Autokennzeichen auch noch wunderbar lustige Sätze schmieden. So wird aus der Nummer HH-NL und HL-VS „Hallo Holger, na los, hol Lisa vom Sport.“ Und aus S-KI 33 wird „Schau, Karl ist 33“. Für Kinder ab sechs Jahren.
Auto-Bingo - „Bingo!“ Diesen Ausruf werden Sie von der Rückbank häufiger hören. Pferde, Burgen, Fahnen, Busse – alles wird gezählt. Denn jeder Mitspieler sucht in der vorbeiziehenden Landschaft nach einem Motiv von seiner Karte. Wer als Erster fünf gefunden hat, hat gewonnen. Auto-Bingo, Schmidt-Spiele, 6,29 Euro, für ein bis drei Spieler ab fünf Jahren.
Ich packe meinen Koffer - Ein Klassiker, aber immer wieder toll! Einer fängt an und denkt sich einen Gegenstand, den er mitnehmen will: „Ich packe meinen Koffer und nehme einen Ball mit.“ Dann ist der nächste dran und muss den vorher genannten Gegenstand und einen weiteren aufzählen. So geht es weiter, bis einer einen Fehler macht – oder bis man am Zielort angekommen ist. Für Kinder ab fünf Jahren.
Wortschlangen - Ein Spiel, um kleine Quälgeister schnell abzulenken. Der erste bildet ein zusammengesetztes Wort, zum Beispiel: „Haustier“. Der nächste muss aus dem letzten Teilwort ein neues Wort bilden – „Tiergarten“. Und so geht es immer weiter. Wer hat die meisten Ideen? Für Kinder ab sechs Jahren.
52 kurzweilige Spiele für lange Autofahrten - Raten, singen, reimen, malen, basteln –
in diesen 52 Karten stecken jede Menge bunter Ideen. Einige der Spiele sind beliebte Klassiker, andere echte Neuheiten. Ein Spielspaß für die ganze Familie. Tipp: Buntstifte mitnehmen. 52 kurzweilige Spiele für lange Autofahrten, Antje-Kunstmann-Verlag, 6,90 Euro, für Kinder ab fünf Jahren.
Das Reise-Regen-Rücksitzbuch - Wie buchstabiert man das? Dieses Bastelbuch mit Buntstiften, Schablonen, Stickern & Co. lässt Gemaule gar nicht erst aufkommen. Mit Montagsmaler, Fadenspielen, Wimmelbildern, Stickerlandschaften und anderen rücksitztauglichen Spielen vergeht die Fahrt im Nu. Das Reise-Regen-Rücksitzbuch, Moses-Verlag, 14,95 Euro, für Kinder ab sechs Jahren.
Quatsch-Frosch - In einer Straßenlaterne schwimmt eine Kaulquappe. Wie kann das
sein? Hier sind kriminalistischer Spürsinn und Fantasie gefragt. 33 Rätsel warten darauf, von den Mitreisenden geknackt zu werden. Die Spieler versuchen durch Fragen, auf die nur mit einem Ja oder Nein geantwortet werden darf, die Lösung zu finden. Quatsch-Frosch, Mixtvision-Verlag, 8,50 Euro, ab zwei Spielern, ab acht Jahren.