KBA prüft Stickoxidausstoß: Über 50 Autos im Nachtest

Test: KBA prüft Stickoxid-Werte bei 50 Modellen
Mehrere Hersteller: Erhöhte Werte im Nachtest

Nachgeprüft werden dabei nicht nur Modelle aus dem VW-Konzern, sondern auch Fahrzeuge anderer großer Hersteller. Bei der Auswahl der Fahrzeuge und der Motoren hat sich das Kraftfahrt Bundesamt (KBA) an der Zulassungsstatistik orientiert, aber auch verifizierte Hinweise Dritter über auffällige Schadstoffemissionen miteinbezogen.

Erhöhte Nox-Werte festgestellt

Die Untersuchungen umfassen nach KBA-Angaben mehr als 50 unterschiedliche Fahrzeuge in- und ausländischer Hersteller mit verschiedenen Diesel-Aggregaten, deren Schadstoffausstoß sowohl auf dem Rollenprüfstand als auch durch Portable Emissionsmesssysteme (PEMS) auf der Straße gemessen wird. Etwa zwei Drittel der Messungen wurden bereits durchgeführt.

Auf Basis von Rohdaten wurden dabei bisher zum Teil erhöhte Stickoxidwerte bei unterschiedlichen Fahr- und Umgebungsbedingungen festgestellt. Offen lässt das KBA dabei, um welche Modelle es sich handelt und ob sich die Abweichungen bei den Prüfstands- oder den Real-Emissionsmessungen ergeben haben. In letzteren haben auch schon andere Organisationen bei Messungen deutliche Abweichungen nach oben festgestellt. In Gesprächen mit betroffenen Herstellern und Genehmigungsbehörden müssen diese Daten aber erst weiter evaluiert werden. Erst danach kann das KBA rechtlich belastbare Ergebnisse vorlegen, heißt es in einer Mitteilung.

Welche namentlich genannten Modelle das KBA untersucht zeigt die Fotoshow.