Honda NSX Supersportler: Produktion ab 2015 in den USA

Honda NSX Supersportler
Produktion ab 2015 in den USA

Beim Honda Indy 200, einem Autorennen, das im Rahmen der IndyCar-Serie auf dem Mid-Ohio Sports Car Course in Lexington (Ohio, USA) ausgetragen wird, bestreitet der Supersportler am 4. August das Vorprogramm. Zwei Runden wird der Bolide auf der 2,25 Meilen langen Strecke absolvieren.

Für die Produktion des NSX lässt Honda für 70 Millionen US-Dollar ein neues, rund 17.000 Quadratmeter großes Performance Manufacturing Center auf dem Gelände der ehemaligen nordamerikanischen Honda Logistikeinrichtung in Ohio entstehen.

Spezialfabrik für Honda NSX

Die Anlage befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einer Niederlassung von Honda R&D Americas, wo der NSX entwickelt wird. Auch das Marysville-Werk von Honda und ein Entwicklungszentrum für neue Produktionstechnologien liegen in direkter Nachbarschaft.

Im Honda NSX-Werk werden etwa 100 hochqualifizierte Mitarbeiter tätig sein, die zurzeit noch in anderen Honda Niederlassungen in Ohio arbeiten. Auch der Antriebsstrang des NSX, ein V6-Mittelmotor mit Direkteinspritzung, Hybridkomponenten und Allradantrieb, wird in Ohio montiert – in der Motorenfabrik in Anna.

Der Ur-NSX war ab 1990 im japanischen Takanezawa gebaut worden. 2004 wurde seine Fertigung nach Suzuka verlegt, wo er bis 2005 vom Band lief.