Hersteller-Verbrauchsangaben im Check

Hersteller-Verbrauchsangaben
Importeure und Porsche besonders ehrlich

Tankstelle
Foto: Archiv

Erstaunliches Ergebnis: Hersteller aus Japan und Großbritannien sind offenbar ehrlicher als der Rest der Branche. Mit einer Ausnahme: Porsche.

Alle Autos wurde von auto motor und sport auf der definierten, 275 Kilometer langen ams-Eco-Teststrecke im echten Verkehr auf Landstraßen, Autobahnen und im Stadtverkehr bei absolut sparsamer Fahrweise getestet. Die tatsächlichen Verbräuche wurden per Hand gemessen.

Jaguar sparsamer als angegeben

Das Ergebnis: Bei fünf Marken lagen die echten Verbrauchswerte sogar unter den offiziellen NEFZ-Werten. Am stärksten war das in den vergangenen zwei Jahren bei Jaguar-Modellen der Fall, die im Schnitt 11,4 % weniger verbrauchen als angegeben.

Es folgen die Modelle von Subaru (-6,0 %), Infiniti (-5,2 %), Porsche (-4,8 %) und Land Rover (- 3,4 %). Genau auf NEFZ-Niveau liegen die tatsächlichen Verbrauchswerte bei Lexus, Toyota-Modelle treffen den Wert mit einer Abweichung von 0,8 % ebenfalls fast genau.

Leicht über den NEFZ-Werten liegen die Modelle von Mazda (+ 2,8 %), Nissan (+ 4,5 %), Hyundai (+ 5,3 %), Jeep (+ 5,4 %), Skoda (+ 5,7 %), Audi (+ 6,3 %), Mercedes (+ 6,6 %), BMW und Kia (je + 6,8 %) und Seat (+ 7,1 %). Die stärksten Abweichungen zeigen die Modelle von Peugeot (+ 14,4 %), Renault (+ 14,3 %) und Fiat (+ 12,8 %).