Brabus Mercedes Sprinter auf der Moskau Motorshow: Mobile Business Lounge

Brabus Mercedes Sprinter auf der Moskau Motorshow
Mobile Business Lounge

Bereits von außen zeigt der schwarze Mercedes Sprinter mit langem Radstand und Hochdach, dass er kein normaler Transporter ist. Die Front wertet eine neue Schürze auf, die Radhäuser sind mit 18 Zoll großen Leichtmetallfelgen mit 255/55er Reifen bestückt und am Heck trägt der Sprinter einen Doppelrohrauspuff. Fausdick hat es der Brabus Mercedes Sprinter aber dann unter dem Blech und zwar dem des Laderaums.

Vier Business-Liegesitze mit allen Schikanen

Wo sich sonst Euro-Paletten tummeln, wartet der Brabus Sprinter mit einer exklusiven Business Lounge auf. Bis zu vier Passagiere residieren auf vier gegenüber angeordnete Business-Sitzen, die speziell für dieses Fahrzeug entwickelt wurden. Diese Sessel bieten höchsten Komfort und sind so konzipiert, dass sie sogar in Schlafposition gebracht werden können. Hinzu kommen Annehmlichkeiten wie Lordosenstütze, Massagefunktion, Heizung und Belüftung sowie eine elektrische Verstellung mit 3-fach Memory-Funktion.

Die dritte, in Fahrtrichtung angeordnete Sitzreihe besteht aus zwei Einzelsitzen mit klappbarer Rückenlehne, die, wenn zum Beispiel Platz für mehr Gepäck benötigt wird, komplett herausnehmbar sind. Der Zugang erfolgt durch den Gang zwischen den Sitzen davor. Dazu kann die Mittelkonsole auf Knopfdruck elektrisch nach hinten gefahren werden.

Multimedia total im Brabus Sprinter

Die Sitze an sich sind mit feinstem Leder bezogen, die flankierenden Wandpanele tragen eine Kombination aus Alcantara und hochglänzenden weißen Oberflächen. Der Echtholzboden ist in durchgängigem Furnier ohne Nut und Feder gehalten. Um in der Lounge stets Wohlfühltemperatur vorzuhalten heizt oder kühlt eine Spezialklimaanlage zugfrei den Fond.

Die gewünschte Privatsphäre wird durch die dunkel getönten Scheiben und acht elektrisch betätigte Gardinen an den Seiten- und Rückfenstern erreicht. Insgesamt drei elektrisch ausfahrbare Tische können für die verschiedensten Zwecke eingesetzt werden. Weitere Annehmlichkeiten sind der Kühlschrank und die Kaffeemaschine, die jeweils in einer Mittelkonsole zwischen den Business-Sesseln untergebracht sind. In Griffweite angeordnet sind insgesamt acht USB 3.0 Ladebuchsen und drei Steckdosen mit 220 Volt für die Stromversorgung von Notebooks, Tablets und Smartphones, die die Passagiere mit an Bord bringen. Für die richtige Lichtstimmung sorgen sechs dimmbare Lese-Leuchten und ein 180 cm x 90 cm großes LED-Display im Dachhimmel auf dem 12 verschiedene Animationen dargestellt werden können. Gesteuert wird die ganze Technik per Touchscreen an jedem Platz.

Zudem trägt der Sprinter ein rechnergesteuertes Netzwerk, das mit Apple-, Windows und Android-Endgräten kommuniziert. Für die zentrale Darstellung nutzt das System einen 42-Zoll-Bildschirm an der Fahrerhausrückwand. Die entgegengesetzt sitzenden Passagiere nutzen ein 10-Zoll-Display zwischen den Sitzen. Natürlich ebenfalls an Bord sind ein umfassendes Entertainment- und ein High-End-Soundsystem.