In Genf feiert der 410 PS starke Amarok sein Debüt. Die Leistungskur bestand aus einem Umbau des Motors auf einen 4,2-Liter-TDI sowie einer neuen Abgasanlage mit Side Pipes. Außen wurde der Pick-Up mit neuen Schwellern, Alutrittbrettern, Riffelblech, einem Stylingbar, einem Frontbügel und einem Unterfahrschutz sowie Kotflügelverbreiterungen und einer Frontmaske versehen. Im Inneren gab es ein neues Navigations- und Audiosystem mit Rückfahrkamera, ein neues Armaturenbrett und neue Türverkleidungen, eine ABC-Säule, einen belederten Dachhimmel und diverse Verkleidungen in Carbon (Ausströmer, Lenkrad, Fußmatten). Für die Sitze wählte man eine Leder/Alcantara-Kombi.
In sechs Sekunden auf 100 km/h
Zudem verpasste MTM dem Amarok noch ein Gewindefahrwerk an der Vorder- sowie ein Luftfederfahrwerk an der Hinterachse. Für eine adäquate Negativbeschleunigung sorgt eine neue Bremsanlage, die hinter BBS-Felgen in 20 Zoll sitzt. Und die ist angesichts der neuen Kennwerte auch von Nöten - kommt der Amarok nach der Power-Kur von MTM und DIRKS doch auf 222 km/h Spitze. Je nach Reifenfreigabe sind auch bis zu 240 km/h drin. Der modifizierte V8-Motor arbeitet dabei mit einem Drehmoment von maximal 930 Nm und schafft den Sprint von Null auf 100 km/h in sechs Sekunden.