Gran Turismo 5 X1 Prototype: Red Bull-Vision wird Realität

Gran Turismo 5 X1 Prototype
Red Bull-Vision wird Realität

Die Wünsche der Fans wurden erhört: Der Red Bull X1 Prototype steht endlich auf eigenen Rädern. Parallel zum Verkaufsstart des Rennspiels Gran Turismo 5 wurde das 1:1-Modell am Mittwoch (24.11.) in Madrid von Formel 1-Pilot Jaime Alguersuari (Toro Rosso) enthüllt.

Red Bull baut den GT5 X1 Prototype

Zunächst nur als Rennwagen-Studie für das GT5-Spiel gedacht, wurde der spektakuläre Bolide nun bei Red Bull in England in echt gebaut. Neue Rekordzeiten auf der Rennstrecke können damit allerdings noch nicht gefahren werden. Mit dem Motor und dem Cockpit fehlen zwei nicht unwesentliche Bestandteile des Ultra-Sportlers.

Immerhin können die Fans den Red Bull X1 Prototype jetzt endlich in Natura betrachten. Bei der ersten Vorstellung Mitte Oktober mussten sich die GT5-Entwickler noch mit Screenshots und Computergrafiken aushelfen. Die reichten allerdings, um die Rennfans weltweit in Begeisterung zu versetzen.

Rennwagen ohne Regeln und Kostengrenzen

Das Projekt ist X1 ist vom Ansatz her radikal: Red Bull-Designguru Adrian Newey durfte zsammen mit der Softwareschmiede von Sony einen spektakulären Rennwagen entwickeln. Ohne dabei auf Kosten und Regeln zu blicken, konnte der Ingenieur alles einbauen, was die Leistung des Autos auf der Rennstrecke verbessert.

Im Spiel wird der Karbon-Renner von einem Drei-Liter-V6 Direkteinspritzer angetrieben, der es dank Twin-Turbo-Unterstützung auf 1.483 PS und 714 Newtonmeter Drehmoment (bei 15.000/min) bringt. Dank eines Leergewichts von nur 545 Kilogramm wurde in der Simulation eine Höchstgeschwindigkeiten von 450 km/h errechnet.

Noch beeindruckender sind allerdings die Beschleunigungswerte. Von Null auf 100 km/h vergehen 1,4 Sekunden, 200 sind in knapp drei Sekunden erreicht und nach 6,1 Sekunden steht die Tachonadel des X1 Prototype bereits bei 320 km/h. Mehr ist für den menschlichen Körper kaum auszuhalten. Sebastian Vettel pulverisierte bei einem ersten Test im Spiel die Rundenrekorde der Formel 1 auf den Nürburgring und in Suzuka.

Red Bull X1 Prototype soll fahren

Obwohl der Red Bull X1 Prototype jetzt endlich auf Rädern steht, dauert es wohl noch bis man damit auch über die Rennstrecke fahren kann. Gerüchten zufolge wird aber bereits an einem Antrieb für den Boliden gearbeitet. Ob der Motor dann auf die knapp 1.500 PS kommt, ist aus Kostengründen jedoch mehr als fraglich. Um sich flott über die Rennstrecke zu bewegen, sollte es aber reichen.

Das in Madrid vorgestellte Modell des Red Bull X1-Prototypen soll zunächst auf Europatournee geschickt werden. Automessen, Spieleveranstaltungen und Promo-Events stehen auf dem Plan. Danach wird das Modell in den Hangar 7 nach Salzburg verfrachtet, wo er neben Flugzeugen und Formel 1-Autos einen prominenten Ehrenplatz bekommt.

Gran Turismo 5 mit X1 Challenge

Im neuen GT5 Spiel wird der X1 Protype das schnellste der insgesamt rund 1.000 Fahrzeugen sein. Für ihn wurde extra das so genannte "X1 Challenge"-Feature eingebaut, in der ein virtueller Rennpilot Fahrstunden mit dem Rennboliden gibt.