Der Mazda 121 wurde von 1988 bis ins Jahr 2003 von dem japanischen Automobilhersteller produziert. Der Kleinwagen danach von der 2er-Baureihe abgelöst. Der Mazda 121 wurde über drei Generationen gebaut. Als "DA" so der interne Code für die erste Generation war das Modell baugleich mit dem Kia Pride und dem Ford Festiva.
Die zweite Generation des Mazda 121 ("DB") wurde im Gegensatz zu allen anderen Modellen als viertüriges Stufenheck- und nicht als Fließheckmodell angeboten. Die dritte Generation des Mazda 121 (JASM/JBSM) kam im Jahr 1996 als Drei- und als Fünftürer auf den Markt und war baugleich mit dem Ford Fiesta.
Der 3828 Millimeter lange Mazda 121 maß in der Höhe 1334 Millimeter und 1634 Millimeter in der Breite. Motorseitig gab es zwei Benziner mit 1,3 Liter Hubraum mit 50 PS bzw. 60 PS sowie einen 1,2-Liter 16V mit einer Leistung von 75 PS. Als Diesel gab es einen 1,8-Liter mit 60 PS beziehungsweise in einer Turbo-Ausführung mit ebenfalls 75 PS Leistung.