Hybridantrieb

Hybridantrieb

Toyota Prius 2023
Foto: Toyota

Es gibt verschiedene Formen des Hybridantriebs. Beim Mildhybrid unterstützt der Elektromotor den Verbrennungsmotor beim Beschleunigen. Dadurch sinkt der Benzinverbrauch des Verbrennungsmotors. Beim Vollhybrid kann sogar nur mit dem Elektromotor gefahren werden. Zusätzlich wird beim Bremsen Energie gewonnen, die in Batterien gespeichert wird.

Das wohl bekannteste Hybrid-Auto ist der Toyota Prius. Toyota war einer der Vorreiter des Hybrid-Antriebs in Serienfahrzeugen und führte den Prius bereits 1997 ein. Mittlerweile gibt es weitere Hersteller wie zum Beispiel Honda, Lexus, BMW oder Mercedes, die Hybrid-Modelle anbieten.

Mehr zu Hybridantrieb

Bentley Continental Azure
Bentley Continental und Flying Spur mit neuem Hybrid

Selbst das neue Basismodell hat 680 PS

Neuvorstellungen & Erlkönige
04/2025 Jeep Compass Teaser
Jeep Compass 2025

Kompakt-SUV kommt als Hybrid und E-Auto

Neuvorstellungen & Erlkönige
03/2025 Nissan X-Trail / Mitsubishi Outlander
Neues Plug-in-Hybrid-SUV von Nissan

Wird der nächste X-Trail ein Mitsubishi Outlander?

Neuvorstellungen & Erlkönige
Audi A5 Avant E-Hybrid Quattro Plug-in-Hybrid PHEV
Audi A5 E-Hybrid Quattro als Plug-in-Hybride

Neue Power-PHEVs mit großer E-Reichweite

Neuvorstellungen & Erlkönige
Ford Kuga Hybrid Rückruf Brand Feuer Batterie
Rückruf Ford Kuga Plug-in-Hybrid

Mal wieder Brandgefahr - Sicherheitswarnung

Sicherheit
Renault Espace Facelift 2025
Renault Espace 2025

Ein Facelift, das man sieht

Neuvorstellungen & Erlkönige
Annual Media Conference der AUDI AG vom 18. März 2025 - Gernot Döllner, Vorsitzender des Vorstands, und Jürgen Rittersberger, Mitglied des Vorstands für Finanz, Recht und IT am neuen Audi A6
PHEV Strategie bei Audi

Audi setzt massiv auf Plug-in-Hybride

Politik & Wirtschaft
123...34...65