Während Sébastien Loeb munter mit seinem WRC-Citroën durch das Unterholz bricht und einen Rallye-Weltmeistertitel nach dem anderen sammelt, fragen sich seine Fans: Wann kann ich ein ähnlich sportliches Modell der Franzosen mit Straßenzulassung kaufen?
Antwort: Jetzt. Für stattliche 9.690 Euro Aufpreis mutiert der Citroën S3 THP 150 zum Citroën DS3 Racing. Die Ingenieure der hauseigenen Motorsport-Abteilung stimmten Federn und Dämpfer neu ab, verordneten eine um 20 Millimeter breitere Spur sowie 18-Zoll-Räder und entlockten dem 1,6-Liter-Turbomotor eine Leistung von 207 statt 156 PS. Dazu wurde die Steuerelektronik modifiziert und der Ladedruck von 0,8 auf 1,2 bar angehoben.
Citroën DS3 Racing kein Drehmoment-Hammer
Trotz des optisch wenig zurückhaltenden Auftritts benimmt sich der 3,96 Meter lange Citroën DS3 Racing dennoch eher zurückhaltend. Das Vierzylinder-Triebwerk gibt seine Leistung zwar energisch, aber gleichmäßig ab, der große Drehmoment-Hammer bleibt ungeachtet des von 240 auf 275 Newtonmeter gestiegenen Maximalwerts aus.
Bei der Beschleunigung von null auf 100 km/h verfehlt der Citroën DS3 Racing mit 6,9 Sekunden die Werksangabe um vier Zehntel, unterbietet den Basis-Citroën jedoch deutlich (7,3 Sekunden). Zudem lenkt der Citroën DS3 Racing spürbar direkter ein, neigt erst spät zum Untersteuern, kurz bevor das ESP ruppig eingreift.
Das exakt schaltbare, gut abgestimmte Sechsganggetriebe des Citroën DS3 Racing stammt aus dem Basismodell, die Alcantara-Schalensitze sind ein Racing-Goodie. Darin würde sich vermutlich auch Weltmeister Loeb wohlfühlen.
Citroën DS3 THP 200 Racing | |
Grundpreis | 31.460 € |
Außenmaße | 3962 x 1717 x 1443 mm |
Kofferraumvolumen | 285 bis 980 l |
Hubraum / Motor | 1598 cm³ / 4-Zylinder |
Leistung | 152 kW / 207 PS bei 6000 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 235 km/h |
0-100 km/h | 6,9 s |
Verbrauch | 6,4 l/100 km |
Testverbrauch | 10,3 l/100 km |