Die deutsche Politik will mehr Elektroautos auf den deutschen Straßen sehen. Deshalb gibt es neben diversen Förderprämien-Programmen einen weiteren finanziellen Anreiz: Reine E-Modelle sind für zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit. Eigentlich wäre die Regelung zum Jahresende ausgelaufen, doch nun (Freitag, 9. Oktober 2020) hat der Bundesrat einer Verlängerung bis zum 31. Dezember 2030 zugestimmt. Zuvor hatte bereits der Bundestag zugestimmt.
Bis zu zehn Millionen E-Autos bis 2030
E-Autos, die in der Zeit vom 18. Mai 2011 bis 31. Dezember 2025 erstmals zugelassen wurden, sind somit weiterhin von der Kfz-Steuer befreit. Die Befreiung ist bis zum Jahresende 2030 befristet, um einen Anreiz für die frühzeitige Anschaffung eines Elektrofahrzeugs zu schaffen.
Das Gesetz soll einen Beitrag dazu leisten, dass bis zum Jahr 2030 in Deutschland sieben bis zehn Millionen Elektrofahrzeuge zugelassen. Im Zuge dessen sollen die CO2-Emissionen des Verkehrssektors weiter sinken – um möglichst 40 bis 42 Prozent, heißt es in der amtlichen Begründung.