Selten war die Spannung vor einer neuen DTM-Saison so groß wie in diesem Jahr. Mit BMW gibt es einen neuen Hersteller. Der Meister der Vorsaison, Martin Tomczyk, wechselte von Audi zum Neuling. Und auch Mercedes musste seine Speerspitze abgeben. Bruno Spengler sitzt ebenfalls in einem BMW M3.
Die ersten Fotos der DTM Autos 2012
Für die Fans besonders wichtig sind aber die neuen Autos. Statt auf Viertürer setzt die DTM bei der neuen Generation auf zweitürige Coupés. Die 2012er Autos sind breiter und länger, kauern aber dafür flacher über dem Boden. Gewöhnen müssen sich die Zuschauer auch an den riesigen Heckflügel, der bei allen Rennern standardmäßig verbaut ist.
Bei den letzten Testfahrten in Valencia zeigten sich die neuen Autos auch erstmals im fertigen Look. Viel zu sehen bekamen Fans und Journalisten aber nicht. Die DTM-Teams sperrten alle Beobachter aus. Von dem Geschehen hinter geschlossenen Türen gibt es nur ein paar Fotos.
Mercedes-Junioren komplettieren DTM-Kader 2012
Am Montag gab Mercedes auch endlich die letzten fehlenden Piloten bekannt. In Anlehnung an das legendäre Junior-Team aus den 90er Jahren - damals mit Michael Schumacher, Heinz-Harald Frentzen und Karl Wendlinger - soll es 2012 eine Neuauflage geben. Die Talente, die nun einen Platz im neuen Mercedes C-Coupé bekommen heißen Christian Vietoris, Roberto Merhi und Robert Wickens.
Damit Sie sich rechtzeitig vor Saisonbeginn ein Bild von den fertigen DTM-Rennern und den jeweiligen Piloten machen können, haben wir die Autos von BMW, Mercedes und Audi mit ihren endgültigen Sponsor-Lackierungen in unserer Fotogalerie gesammelt.